
Als einfühlsame und talentierte Reiterin mit einem Faible für die Ausbildung junger Pferde ist Jana Wargers schon lange bekannt. Gemeinsam mit ihrem Wallach Limbridge gelingt der 31-Jährigen im vergangenen Jahr der Durchbruch in den internationalen Spitzensport. Ein Gespräch mit der deutschen Springreiterin, die auf der Ashford Farm in Belgien ein sportliches Zuhause gefunden hat.
Weiterlesen
Beamt euch bei Videomeetings ins Hauptstadion, auf die Geländestrecke oder ins Deutsche Bank Stadion
Weiterlesen
Belohnung spielt beim Training mit dem Pferd eine wichtige Rolle. Auch gerne in Form von Leckerlies. Drei Rezepte zum Nachbacken.
Weiterlesen
Pünktlich zu Halloween haben wir ein paar Tipps fürs perfekte Gruseloutfit für Euch. Hey, Ihr braucht Euch nicht zu bedanken, wofür sind denn Freunde da?
Weiterlesen
Ein Lächeln huscht über ihre Lippen, wenn sie über den CHIO Aachen spricht. Über die vielen emotionalen Momente, die sie in der Soers erlebt hat. Zweimal konnte sich Helen Langehanenberg schon als Gewinnerin des Deutsche Bank Preises auf der Siegertafel verewigen. Die Dressurreiterin wird unweigerlich für immer mit dem Weltfest des Pferdesports verbunden sein.
Weiterlesen
Wiederkehrende Lahmheit ist insbesondere im Pferdesport ein großes Problem für Pferd und Reiter. Gut zwei Monate nach der ersten Markteinführung des ersten in der EU zugelassenen stammzellenbasierten Produkts wurde bei einer Pressekonferenz anlässlich des „Weltfestes des Pferdesports“, CHIO Aachen, darüber informiert, dass das Produkt mittlerweile in vielen europäischen Ländern in den Markt eingeführt wurde.
Weiterlesen
Alles begann mit bunten Zetteln. Die Digitalexperten des Weltunternehmens SAP und das Team des CHIO Aachen haben sich vor einigen Jahren im "AppHaus" in Heidelberg getroffen, um zu diskutieren, wie man Deutschlands größtes Sportereignis gemeinsam in die digitale Zukunft führen kann. Herausgekommen ist eine ebenso spannende wie erfolgreiche Partnerschaft.
Weiterlesen
Tee. Natürlich. Christopher Ward ist Brite durch und durch. Zu seiner Verabredung mit dem ARD-Morgenmagazin auf dem CHIO Aachen-Gelände hat Aachens Generalmusikdirektor seine Thermoskanne mitgebracht.
Weiterlesen
Männer und ihre Spielzeuge: Was Vincent van Gogh der Pinsel war, ist Martin Stockberg der Rasenmäher. Kunst mit 4-Takt-Motor. Unglaublich, was er zusammen mit André Kessel neben dem CHIO Aachen-Hauptstadion in die Wiesen gemäht hat.
Weiterlesen
19 Tage noch. Dann beginnt Deutschlands größte Sportveranstaltung, von der nicht Wenige sagen, es sei auch die schönste: Der CHIO Aachen.
Weiterlesen
Ludwig XIV. hätte der CHIO Aachen wahrscheinlich gut gefallen. Er war ein begeisterter Reiter und Pferdeliebhaber, mochte das große Spektakel, den Pomp, die Show. Von Versailles aus, diesem Schloss, das wie kein zweites für Frankreich steht, brach er zur Jagd und zu Ausritten auf. Diesen symbolträchtigen Ort haben sich nun unsere französischen Partner ausgesucht, um Frankreich als Partnerland des CHIO Aachen 2019 vorzustellen. Kann man schon mal so machen, finden wir.
Weiterlesen
Warum Annica jetzt weiß, dass Austern schmecken können und Christof gelernt hat, dass man von Youtube leben kann.
Weiterlesen
Okay, wirklich offline sind sie wohl nie - doch beim 2. CHIO Aachen-Bloggertreffen haben sich die Online-Stars mächtig viel Zeit für ihre Fans genommen. Selfies wurden gemacht, Autogramme geschrieben, Pferde gekuschelt und vor allem wurde richtig viel erzählt.
Weiterlesen
Janine ist Praktikantin in der Presseabteilung. Und ständig will sie alles ganz genau wissen. Und fragt. Und fragt. Und fragt. Okay, haben wir gesagt, wenn Du eh immer alles wissen willst, nimm' eine Kamera und erzähl´ von den Antworten. Macht sie jetzt auch.
Weiterlesen
Für so manchen Springreiter hat die Karriere genau hier begonnen: 150 Meter östlich des CHIO Aachen Hauptstadions - bei den Aachen Jumping Youngstars - Salut Festival. Wir stellen das renommierte Hallenturnier in unserem Blog vor.
Weiterlesen
Pferdesport, mal elegant und anmutig, mal kraftvoll und dynamisch, dazu die beeindruckende Musik, live gespielt vom Sinfonieorchester Aachen - Das macht "Pferd & Sinfonie" zu einem echten Erlebnis. Kein Wunder, dass das Konzert stets ratzfatz ausverkauft ist.
Weiterlesen
Was für ein Turnier! Das Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen 2018, hat begeistert. Egal, ob vor Ort, am TV-Bildschirm oder online. Ausgelassene Stimmung, großartige Rahmenveranstaltungen, fantastisches Wetter, faszinierender Sport - Deutschlands größte Sportveranstaltung war ein Riesenerfolg.
Weiterlesen
36 Jahre hat Hubert Coonen als Ordner beim CHIO Aachen gearbeitet, nun sagt er "Tschö, wa!". Uns hat er erzählt, worüber er am meisten gelacht hat, welches Wort Reiter am häufigsten benutzen und welches sein Lieblingsgast war.
Weiterlesen
Alte Erde wird abgetragen, neue Erde wird aufgetragen, Rasen wird gesät. Das Resultat: Ein perfekter Boden für Vierspänner entsteht.
Weiterlesen
Wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen von „Pferd und Sinfonie“, einer der beliebtesten Veranstaltungen beim CHIO Aachen, aus? Sind die Teilnehmer nervös? Was wird noch einmal kurz vor dem Einritt geprobt? Gibt es Rituale? Wie sehen die letzten Sekunden vor dem großen Auftritt am Einritt aus? Und wie nehmen die Teilnehmer die Atmosphäre im Deutsche Bank Stadion wahr? Wir haben uns am Samstagabend für Euch mal umgeschaut und umgehört…
Weiterlesen
Zugegeben, ihre Anreise ist nicht unbedingt die weiteste. Nicht mal 100 Kilometer sind es für die Voltigierer vom Kölner Team Norka bis in die Aachener Soers. Die Vorbereitung ist deswegen nicht minder akribisch. Wir haben Justin van Gerven und sein Team auf ihrem Weg mit der Kamera begleitet - und werden natürlich auch in den nächsten Tagen dranbleiben.
Weiterlesen
Wie läuft das eigentlich ab, so eine Pressekonferenz? Wir nehmen Euch mit hinter die Kulissen unseres Pressegesprächs vier Tage vor dem CHIO-Start. Mit den bestens gelaunten Laura Klaphake und Sönke Rothenberger.
Weiterlesen
Reichlich Stress für Johann Lafer. Beim Videodreh im "La Bécasse" erlebten wir Spitzenköche mit viel Humor.
Weiterlesen
3 Fragen an. Wir stellen Euch unser neues Format vor, das wir zusammen mit www.na.de, dem Webmagazin von NetAachen, an den Start gebracht haben.
Weiterlesen