Ehe der Parcours für den Mercedes Benz-Nationenpreis umgebaut wurde, ging es im STAWAG-Preis noch einmal gegen die Uhr. Die schnellste Runde drehte die Mannschaftsolympiasiegerin von 2008, Laura Kraut aus den USA. Im Sattel des Holsteiners Confu nahm sie der Konkurrenz gut eine Sekunde ab.
Das Nachsehen hatten die beiden Iren Jonathan Gordon auf Fellini und Cian O’Connor im Sattel von Calisto. Erfreulich aus deutscher Sicht: Felix Haßmann und Cayenne lieferten das viertbeste Ergebnis, die Mannschaftsweltmeisterin von 2010, Janne-Friederike Meyer, wurde mit Chuck Fünfte und Christian Ahlmann reihte sich im Sattel von Cornado II an sechster Position ein.
Christian Ahlmanns Pferd trägt übrigens nicht zufällig das Suffix „II“ hinter seinem Namen. Er ist der jüngere Bruder von Cornado NRW, dem potenziellen Olympiapferd von Ahlmanns Championatskaderkollegen Marcus Ehning.

Der Siegerin gratulieren v.l. die STAWAG-Vorstände Dr. Peter Asmuth und Dr. Christian Becker sowie ALRV-Aufsichtsratsmitglied Hans Kauhsen (2.v.l.).
Frisch gedruckt & voller Highlights: Das neue CHIO Aachen Magazin ist daCHIO Aachen 2025: Das sind die Nominierungen für „Das Silberne Pferd“Shootingstar Richard Vogel: Vom Zaumzeughändler zum absoluten ÜberfliegerTSCHIO 2026: Internationales Spitzenevent im kommenden Jahr bereits im MaiDie Besten zuerst erleben: Weltklasse-Sport am Mittwoch beim CHIO Aachen 2025Vorfreude auf den CHIO Aachen 2025 bei Generalversammlung des ALRV – Beirat für die kommenden vier Jahre neu gewähltCHIO Aachen 2025: Spanische Rhythmen und ein Traum von Sommer bei „Pferd & Sinfonie“CHIO Aachen 2025: Eine Stadt macht sich chic für ihren „Tschio“CHIO Aachen 2025: Popstar Alvaro Soler als musikalischer Top-Act bei der Eröffnungsfeier am 1. Juli