16.07.2016
Belgiens U25-Dressuralent Laurence Roos überlegen im Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung
Einen Positionswechsel gab es in der Grand Prix Kür der U25-Dressurreiter beim CHIO Aachen 2016. Im Grand Prix waren die Belgierin Laurence Roos (22) und ihr elfjähriger Wallach Fil Rouge noch Zweite gewesen. In der Kür konnten sie sich an die Spitze des Feldes vorarbeiten. 74,550 Prozent gab es von den Richtern. Der Grand Prix-Sieger Juan Matute Guimon aus Spanien behauptete sich an zweiter Stelle im Sattel von Quantico Ymas und 73,60 Prozent.
Einen Riesensatz nach vorne hat die Schwedin Lina Dolk mit Biggles gemacht. Nach Rang 14 im Grand Prix wurden sie heute Dritte (73,20). Der bereits 18-jährige Wallach ist kein Unbekannter in Dressurreiterkreisen. Unter Kristian von Krusenstierna war er für Schweden regelmäßig bei Weltcupqualifikationen und anderen großen internationalen Turnieren im Einsatz, ehe er als Lehrpferd zu Lina Dolk wechselte.
Beste Deutsche war die Dritte aus dem Grand Prix, Florine Kienbaum mit Doktor Schiwago auf Rang vier (71,875). Sie war, ebenso wie Juan Matute Guimon, vor ein paar Wochen bei der ersten U25-Europameisterschaft in Hagen am Start gewesen. Mit dem deutschen Team gewann sie Mannschaftsgold. In der Einzelwertung und in der Kür gab es Silber. Juan Matute Guimon hatte Bronze in der Einzelwertung gewonnen.

Martin Fuchs: „Leone Jei liebt die Aachener Soers, genauso wie ich!“Ihre Königliche Hoheit The Princess Royal, Prinzessin Anne kommt zur Eröffnungsfeier„Pferd & Sinfonie“ wird ganz besonders für Generalmusikdirektor Christoper WardMeredith Michaels-Beerbaum: „Das Gefühl, in Aachen zu siegen, werde ich nie vergessen!“Große Trauer um Hans Kauhsen„CHIO Aachen Scientist Circle“ – eine neu gegründete Initiative für das Wohlergehen von SportpferdenALRV: Große Vorfreude auf den CHIO Aachen 2023 bei der GeneralversammlungDer Tag, an dem Nick Skelton in die Geschichte eingingDer Rolex Grand Slam of Show Jumping feiert sein zehnjähriges Bestehen