Deutsche Bank: Versteigerung beim Weltfest des Pferdesports bringt 72.000 Euro zugunsten des Therapeutischen Reitens.
Mit einem außergewöhnlichen Abend und spannenden Gästen feierten die Deutsche Bank und der CHIO Aachen am Samstagabend ihre nunmehr 60jährige Partnerschaft. Einen ganz besonderen Sieger brachte dieser Abend beim Weltfest des Pferdesports hervor: Das Therapeutische Reiten.
Denn während des Abends wurde ein Fohlen vom Gestüt Lewitz von Paul Schockemöhle versteigert. Das „…und zum Dritten!“ von Auktionator Volker Raulff erklang bei 34.000 Euro, ein Bild des berühmten Künstlers Klaus Philipp wechselte für 14.000 Euro den Besitzer. Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender der Deutsche Bank AG, packte auf die Gesamtsumme noch einmal 50 Prozent, sodass letztlich 72.000 Euro zugunsten des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten erzielt wurden.
CHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-CupCHIO Aachen 2025: WOTAX-Preis an Dinja van Liere und einen „Super-, Superstar“CHIO Aachen 2025: Andreas Steindl mit der „Silbernen Kamera“ ausgezeichnet