30.06.2023
Tom McEwen führt SAP-Cup vor Michael Jung an
Das verspricht morgen ein äußerst spannender Tag zu werden im Gelände des SAP-Cups. Nach Dressur und Springen führt der britische Mannschafts-Olympiasieger Tom McEwen das Feld an – aber Michael Jung (GER) ist ihm dicht auf den Fersen. Auch in der Mannschaftswertung liegen die Briten vor Deutschland.
Schon das Springen hatte die Rangierung nach der Dressur im SAP-Cup ziemlich durcheinander gewürfelt. Der Brite Tom McEwen und der Holsteiner JL Dublin hatten mit 24,3 Minuspunkten das zweitbeste Dressurergebnis geliefert und beließen es im Parcours auch dabei. Dass sie nun vor dem Gelände in Führung liegen, verdanken sie den zwei Zeitfehlern ihrer Mannschaftskollegen, dem Weltmeister-Paar Yasmin Ingham und Banzai du Loir. Ingham und ihr 12-jähriger französischer Fuchs hatten das Feld nach dem Dressurteil noch dominiert mit 23,5 Minuspunkten. Zwei Zähler dazu macht ein Zwischenergebnis von 25,5 Minuspunkten, aktuell Rang drei der Einzelwertung.
Nicht nur Inghams Landsmann, auch Michael Jung profitierte von der etwas zu langsamen Runde Inghams. Er und sein Top-Pferd fischerChipmunk FRH rangieren mit nur einem Zehntel Punkt Abstand auf Rang zwei hinter McEwen und JL Dublin.
Auch in der Mannschaftswertung liegen die Briten in Front. 80,8 Minuspunkte haben sie auf dem Konto. Neben McEwen und Ingham halten Kirsty Chabert auf Classic IV (31 Minuspunkte/11.) und Gemma Stevens mit Flash Cooley (35 MP/22.) die Farben des CHIO Aachen-Partnerlandes hoch.
Auf den Plätzen zwei und drei folgen Deutschland (89,1) und Neuseeland (90,3). Für Deutschland reiten neben Michael Jung das Vorjahressiegerpaar Sandra Auffarth und Viamant du Matz (31,1 MP/12.), Christoph Wahler mit Carjatan S (33,60 MP/19.) und Malin Hansen-Hotopp im Sattel von Carlitos Quidditch K (36,90 MP/24.).
Tim Price auf Falco (26,0 MP/4.), Caroline Powell mit Greenacres Special Cavalier (31,90 MP/13.), Jonelle Price auf McClaren (32,40/17.) sowie Clarke Johnstone mit Menlo Park (37,10 MP/26.) sollen es dieses Wochenende für Neuseeland richten.

Michael Jung nach der Dressur im SAP-Cup. Foto: CHIO Aachen/ Franziska Sack
CHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-CupCHIO Aachen 2025: WOTAX-Preis an Dinja van Liere und einen „Super-, Superstar“CHIO Aachen 2025: Andreas Steindl mit der „Silbernen Kamera“ ausgezeichnet