15.07.2018
Soerser Sonntag
Shettys, Karli, Shoppen und Sommer pur!
Die Location: Perfekt. Das Wetter: Perfekt. Die Stimmung: Perfekt. Der Soerser Sonntag hatte in diesem Jahr alles, was einen rundum gelungenen Sommertag ausmacht. Das sahen wohl auch die „Öcher“ so. Rund 30.000 Menschen kamen am Sonntag auf das Turniergelände in der Soers.
Auf sie wartete beim traditionellen „Tag der offenen Tür“, zu dem der Aachen-Laurensberger Rennverein e. V. (ALRV) bei freiem Eintritt einlädt, ein geballtes Programm. Nicht nur die Ladenstraße mit mehr als 210 Ausstellern und verschiedenen Gastronomen war richtig gut besucht, auch die zahlreichen Attraktionen, die an vielen Ecken zum Verweilen, Staunen und Mitmachen lockten. „Die Aachener lieben ‚ihren‘ Soerser Sonntag einfach. Viele planen ihn schon seit Jahren als festen Familienausflug ein“, sagte Turnierleiter Frank Kemperman. „Als wir diesen Tag der offenen Tür vor genau 20 Jahren ins Leben gerufen haben, war er als einmaliges Geschenk an die Aachener geplant. So kann’s gehen (lacht). Heute waren 30.000 Menschen hier, das Wetter hat gepasst – ein perfekter Tag. So darf es weitergehen“, so Kemperman.
Traditionell startete der Tag um 11.30 Uhr im Deutsche Bank Stadion mit einem festlichen ökumenischen Gottesdienst unter dem Motto „Arche Noah“. Ein Kinderchor sorgte bei der Veranstaltung unter freiem Himmel für schöne musikalische Akzente. Den offiziellen Startschuss gab es allerdings erst um 13 Uhr auf dem Abreiteplatz Springen, dem ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm folgte. Schnell waren die besten Plätze direkt am Rande der „grünen Bühne“ belegt. Denn jeder wollte beste Sicht auf die außergewöhnlichen Showacts genießen. Unter dem rasanten Motto „Shetty PS, mit Vollgas in die Ferien“ eroberten zunächst quirlige Shetlandponys des Fahrvereins St. Medarus Zülpich den Trainingsplatz. Shettys brachte auch der Fohlenhof Farbenfroh mit nach Aachen und verzückte die Zuschauer mit seinem Schaubild „Miniatur-Hofreitschule“. Die Pony-Prognose zum heutigen WM-Finale, Fohlen, ein Schaubild zum Thema „Indianer und Cowboys“ der Reitschule Biesenbach und beeindruckende Mustangs komplettierten das Programm. Zwischendurch wurden anschaulich die fünf Disziplinen beim CHIO Aachen präsentiert und erklärt.
Für die kleinen Besucher gab es aber noch viel mehr zu entdecken: Ponyreiten stand ebenso zur Auswahl wie die Besichtigung der Spieleanhänger der Rheinischen Landjugend entlang des Fahrstadions und der spannende „Kinderlehrpfad“, bei dem mit einer Stempelkarte ausgerüstet verschiedene Stationen abgelaufen werden konnten. Auf alle fleißigen Sammler wartet zum Schluss ein kleines Geschenk am CHIO Aachen Fan Shop. Selbstverständlich drehte auch das süße CHIO-Maskottchen Karli seine Runden über das Turniergelände und stand für Erinnerungsschnappschüsse bereit.
Im Rahmen der Charity-Kooperation „Aktion Glücks-Bringer“ haben sich am Soerser Sonntag außerdem die vier Therapiehöfe aus der Region dem Publikum mit einem eigens zusammengestellten Programm präsentiert, während Spendensammler auf dem gesamten Turniergelände für diese Aktion sammelten. In diesem Jahr feierte die karitative Initiative bereits ihr 20-jähriges Jubiläum.

Perfektes Wetter beim Soerser Sonntag 2018.
Welcome Home: FEI World Championships 2026 finden in Aachen stattJetzt Tickets sichern: Live-Training mit Lars und Gerrit Nieberg auf dem CHIO Aachen CAMPUSFrisch gedruckt: Das neue CHIO Aachen-Magazin ist da!Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin begeistert mit ihrem Live-Training auf dem CHIO Aachen CAMPUSESM-Schirmherr Henrik von Eckermann: „Gut ausgebildetes Personal ist elementar wichtig!“Erstmals in Deutschland: Live-Training mit Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin auf dem CHIO Aachen CAMPUS„Heute war unser Tag!“ – Marcus Ehning und Stargold siegen im Rolex Grand PrixLudger Beerbaum verabschiedet sich von der großen BühneJessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB gewinnen den Deutsche Bank Preis