14.07.2016
Guido Klatte auf dem Weg in Richtung Titelverteidigung
„Diese Prüfung ist ein Highlight für unsere Reiter!“, versichert der Bundestrainer des deutschen Springreiternachwuchses, Markus Merschformann. Er meint den U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport, Preis der Familie Müter, eine Serie mit Qualifikationen in Braunschweig, Mannheim und Balve und dem Finale beim CHIO Aachen. Heute stand die Qualifikation auf dem Plan – und der Niedersachse Guido Klatte scheint fest entschlossen, seinen Vorjahressieg in der Soers zu wiederholen.
2015 triumphierte der 20-Jährige im Sattel von Coolio auf dem heiligen Rasen des Aachener Springstadions über seine Altersgenossen. In diesem Jahr hat der Niedersachse ein anderes Pferd mit zum CHIO gebracht: Qinghai, mit dem er im vergangenen Jahr Mannschaftssilber und Einzelbronze bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter gewann. Die beiden siegten in dem Springen auf Fehler und Zeit. Fast drei Sekunden nahmen sie der Konkurrenz ab. „Ich hatte ihm eigentlich gesagt, er muss jetzt noch nicht auf Angriff reiten …“, schmunzelte der Bundestrainer.
Platz zwei ging an die erst 19-jährige Marie Schulze Topphoff im Sattel von Safira. Laura Jane Hackbarth (25) wurde auf Carisma Dritte. Wie Guido Klatte und noch viele weitere Teilnehmer dieser Prüfung haben auch Marie und Laura Jane bereits Erfahrungen auf kontinentalen Meisterschaften sammeln können, Marie sogar schon im Ponyalter. Trotzdem betont der Bundestrainer: „Nirgendwo können die jungen Leute so viel lernen wie hier in der Soers.“ Trotz aller Erfahrung, die bereits die Junioren und Jungen Reiter im Springsattel mitbrächten, sei „Aachen immer noch etwas anderes“. Großen Dank sprach Markus Merschformann darum der Familie Müter aus, die den U25 Springpokal unterstützt.

v.l.: Breido Graf zu Rantzau, Gerhard Müter und Peter Weinberg gratulieren dem glücklichen Sieger.
CHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-CupCHIO Aachen 2025: WOTAX-Preis an Dinja van Liere und einen „Super-, Superstar“CHIO Aachen 2025: Andreas Steindl mit der „Silbernen Kamera“ ausgezeichnetCHIO Aachen 2025: Lillie Keenans Chagrin d’Amour Bester im Sparkassen-Youngsters-CupCHIO Aachen 2025: Veronica Pawluk gewinnt Preis der Liselott und Klaus Rheinberger StiftungCHIO Aachen 2025: Exell einmal mehr exzellent im Preis der schwartz GruppeCHIO Aachen 2025: Aachen-Debütantin Mallevaey holt Allianz-Preis nach FrankreichCHIO Aachen 2025: Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-Preis