24.01.2019
Frankreich ist Partnerland
Garde républicaine und Cadre Noir kommen
Der CHIO Aachen (12.-21.7.2019) freut sich auf Frankreich als offizielles Partnerland. Zur Eröffnungsfeier am Dienstag, 16. Juli, haben sich unter anderem die prächtige „Garde républicaine“ und der weltberühmte „Cadre Noir“ angesagt.
„CHIO Aachen, das bedeutet Weltklasse-Pferdesport, aber längst auch Weltklasse-Unterhaltung“, sagte Carl Meulenbergh, der Präsident des ausrichtenden Aachen-Laurensberger Rennvereins e.V. (ALRV). Insbesondere die Eröffnungsfeier hat sich als rasante Show etabliert, thematisch ist sie eng ans Partnerland angelehnt. Turnierleiter Frank Kemperman freut sich auf die offiziellen Repräsentanten: „Super, dass wir unserem Publikum die Garde républicaine und den Cadre Noir präsentieren können.“ Der Cadre Noir ist die berühmteste französische Reitschule, die republikanische Garde ist ein Kavallerieregiment, zu dessen Aufgaben unter anderem der Schutz des französischen Präsidenten zählt. Dieser weilte jüngst in Aachen, um gemeinsam mit Angela Merkel den „Aachener Vertrag“ zu unterzeichnen.
„Mit diesem Vertrag wurde die deutsch-französische Freundschaft erneuert, mit Frankreich als Partnerland des CHIO Aachen wird diese Freundschaft mit Leben gefüllt“, so Dr. Angelika Ivens, französische Honorarkonsulin und Geschäftsführerin des Institut Francais Aachen.
Die Eröffnungsfeier ist auch immer ein logistisches Mammut-Event. An die 1000 Statisten und mehrere hundert Pferde werden mitwirken – unter anderem wird eine Herde Camargue-Pferde erwartet. Natürlich wird auch die weltberühmte französische Zucht eine Rolle spielen.
Für den Regisseur ist dabei die größte Herausforderung, dass nicht nur die 40.000 Zuschauer im Stadion, sondern auch die Fernsehzuschauer blendend unterhalten werden wollen: „Wir müssen den Augen Stress machen, wir müssen überraschen, ein gutes Timing haben, und es muss einfach die ganze Zeit spannend sein“, so Uwe Brandt. Der Intendant des Aachener Grenzlandtheaters unterstützt das Team des CHIO Aachen bereits seit 2015 als kreativer Kopf. Bei der Eröffnungsfeier arbeitet er eng mit dem WDR zusammen, denn das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen überträgt die Show ab 20.15 Uhr live.
Frankreich wird nicht nur die Eröffnungsfeier prägen, sondern, unterstützt vom Auswärtigen Amt, die gesamten zehn CHIO-Tage. So wird das Partnerland auch den roten Faden für die beiden Konzerte „Pferd & Sinfonie“ (12. und 13.7., 20.30 Uhr, Tickets) vorgeben, zudem wird im Ausstellerbereich CHIO Aachen-Village eine „Rue France“ errichtet.
Hier gibt es Karten für die Eröffnungsfeier.
#chioaachen

Das Bild zeigt v.l. Carl Meulenbergh, Frank Kempermann, Dr. Angelika Ivens und Uwe Brandt eingerahmt von Angela Egert und ihren Mann Uli Höfert vom „Gestüt Liberté“ in Königswinter mit ihren Camargue-Pferden und Tänzerinnen der Dance Company TNBOOM von Marga Render.
Welcome Home: FEI World Championships 2026 finden in Aachen stattJetzt Tickets sichern: Live-Training mit Lars und Gerrit Nieberg auf dem CHIO Aachen CAMPUSFrisch gedruckt: Das neue CHIO Aachen-Magazin ist da!Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin begeistert mit ihrem Live-Training auf dem CHIO Aachen CAMPUSESM-Schirmherr Henrik von Eckermann: „Gut ausgebildetes Personal ist elementar wichtig!“Erstmals in Deutschland: Live-Training mit Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin auf dem CHIO Aachen CAMPUS„Heute war unser Tag!“ – Marcus Ehning und Stargold siegen im Rolex Grand PrixLudger Beerbaum verabschiedet sich von der großen BühneJessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB gewinnen den Deutsche Bank Preis