16.07.2016
Deutscher Dreifacherfolg im LUMILEDS-Preis
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die Karlsruherin Jenny Lang-Nobbe und ihr Holsteiner Loverboy genannt „Lori“ Kür-Spezialisten sind. Wenn das Paar zu einem geschickt abgemischten Pink Panther-Medley piaffiert, passagiert und Pirouetten dreht, dann sind sie in ihrem Element und häufig auch vorne platziert. So auch heute im LUMILEDS-Preis, der Grand Prix Kür der CDI-Tour beim CHIO Aachen, dem Weltfest des Pferdesports, den sie mit 76,80 Prozent gewinnen konnten. „Ich bin gerade so geflasht, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll“, sprudelte es aus der völlig überwältigten 29-Jährigen heraus. Dann fiel ihr aber doch einiges ein: „Der Ritt war super, ein fantastisches Gefühl. Lori war zwar nicht zum ersten Mal hier heute im Stadion, nur die Atmosphäre in Aachen ist so besonders, da weiß man nie, was einen erwartet. Aber Lori war heute voll da und hat mit mir zur Musik getanzt. Es hat total Spaß gemacht. Und in Aachen zu gewinnen, ist etwas extrem besonderes. Das muss ich jetzt genießen!“
Das Nachsehen hatte Charlott-Maria Schürmann auf Burlington, die mit 73,875 Prozent Platz zwei belegte. Das B Kader-Mitglied gehört der neu gegründeten Deutsche Bank Reitsport-Akademie an, durch die zehn Dressurtalente ein Jahr lang besondere Unterstützung in sportlicher und beruflicher Hinsicht erfahren. Mit Jan-Dirk Gießelmann und Real Dancer belegte ein weiteres deutsches B Kader-Mitglied Platz drei unter dem stimmungsvollen Flutlicht im Deutsche Bank-Stadion (73,675).

Der Siegerin gratulieren ALRV-Aufsichtsratsmitglied Wolfgang Mainz (rechts) und Willi Thelen, Geschäftsführer/ Managing Director der Lumileds Germany GmbH und Karl Spekl (Mitte), Senior Director Industrial Relations der Lumileds Germany GmbH. Foto: CHIO Aachen/Michael Strauch
CHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-CupCHIO Aachen 2025: WOTAX-Preis an Dinja van Liere und einen „Super-, Superstar“CHIO Aachen 2025: Andreas Steindl mit der „Silbernen Kamera“ ausgezeichnetCHIO Aachen 2025: Lillie Keenans Chagrin d’Amour Bester im Sparkassen-Youngsters-CupCHIO Aachen 2025: Veronica Pawluk gewinnt Preis der Liselott und Klaus Rheinberger StiftungCHIO Aachen 2025: Exell einmal mehr exzellent im Preis der schwartz GruppeCHIO Aachen 2025: Aachen-Debütantin Mallevaey holt Allianz-Preis nach FrankreichCHIO Aachen 2025: Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-PreisCHIO Aachen 2025: Tim Price und Team Neuseeland gewinnen UBS-Cup