In der zweiten Etage in der Geschäftsstelle des CHIO Aachen wird Geschichte lebendig. Mehr als 400 Exponate aus der seit 1898 andauernden Geschichte des „Weltfests des Pferdesports“ sind dort ausgestellt, auch digital und multimedial sind Vergangenheit und Gegenwart erlebbar. Davon machte sich jüngst auch Tanja Hendrix ein Bild, die gemeinsam mit einer Gruppe der Pfarre St. Dionysius aus Kerken das CHIO Aachen-Museum besuchte. Und Anton Schultheis, einer der ehrenamtlichen Museumsbetreuer, hatte ganz genau gezählt: Tanja Hendrix war die 10.000ste Teilnehmerin einer Führung durchs Museum. Da gab’s vom Vorstandsvorsitzenden des Aachen-Laurensberger Rennvereins, Frank Kemperman, einen Strauß Blumen. Zwei Eintrittskarten für die Eröffnungsfeier des CHIO Aachen 2017 schicken die Organisatoren noch hinterher.

Frank Kemperman überreicht Tanja Hendrix einen Strauß Blumen.
Nominierungen für die "Silberne Kamera" stehen festDaniel Deußer: Der Rolex Grand Slam ist etwas EinzigartigesCHIO Aachen 2023: Nominierungen für „Das Silberne Pferd“Frisch gedruckt: Das aktuelle CHIO Aachen-Magazin ist daDressur-Weltmeisterin Charlotte Fry reitet zu Live-Musik bei „Pferd & Sinfonie“Martin Fuchs: „Leone Jei liebt die Aachener Soers, genauso wie ich!“Ihre Königliche Hoheit The Princess Royal, Prinzessin Anne kommt zur Eröffnungsfeier„Pferd & Sinfonie“ wird ganz besonders für Generalmusikdirektor Christoper WardMeredith Michaels-Beerbaum: „Das Gefühl, in Aachen zu siegen, werde ich nie vergessen!“