22.04.2021
Zu Besuch im Haupt- und Landgestüt Marbach
Neue Folge des CHIO Aachen Magazin digital
Zuckerschock garantiert – im kommenden CHIO Magazin digital am 25. April haben wir Fohlen, Fohlen und nochmals Fohlen für Euch. Wir waren da, wo die Pferdezucht eine mehr als 500 Jahre lange Geschichte hat: im Haupt- und Landgestüt Marbach.
Ihr wollt wissen, worauf es bei der Anpaarung von Hengst und Stute ankommt oder welche großen Pferdepersönlichkeiten in Marbach geboren wurden? Oder ihr möchtet eine Vorstellung davon bekommen, wie viele Menschen auf einem Haupt- und Landgestüt arbeiten und was sie genau tun? Dann schaltet unbedingt ein: Am kommenden Sonntag dürft ihr die neue Ausgabe des CHIO Aachen Magazin digital nicht verpassen!
Seid ab 19 Uhr auf unserem YouTube-Kanal, www.chioaachen.de oder auf Facebook dabei und ihr könnt Moderatorin Annica Hansen auf ihrem Rundgang in Marbach begleiten. Und ihr könnt erfahren, was Influencerin Anja Mertens (@anjasolido) über ihre Hobbyzucht zu erzählen hat.

Am Sonntag ab 19 Uhr auf Youtube
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
CHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-CupCHIO Aachen 2025: WOTAX-Preis an Dinja van Liere und einen „Super-, Superstar“CHIO Aachen 2025: Andreas Steindl mit der „Silbernen Kamera“ ausgezeichnet