16.09.2021
STAWAG-Preis an dankbaren Philipp Weishaupt
Philipp Weishaupt und Lacasino waren heute Nachmittag die Schnellsten im Fehler-Zeit-Springen um den STAWAG-Preis. Wie Weishaupt sagt, dank seiner Kollegen Marco Kutscher und Christian Kukuk.
Im Stall Beerbaum steht Lacasino schon lange. Mit Marco Kutscher und Christian Kukuk verbuchte er zahlreiche Erfolge. Im Beritt von Philipp Weishaupt ist der 13-jährige Lordanos-Sohn hingegen erst seit wenigen Tagen. Aachen war erst das zweite Turnier. Trotzdem waren die beiden gut zwei ganze Sekunden schneller als die Konkurrenz im STAWAG-Preis. In 67,78 Sekunden flogen sie zum Sieg. Weishaupt: „Lacasino hat es mir heute leicht gemacht.“ Und mit einem Augenzwinkern: „Da haben meine Kollegen gute Vorarbeit geleistet!“
Kurz bevor er zum ersten Mal für Deutschland im Mercedes-Benz Nationenpreis antritt, verbuchte David Will noch einen zweiten Platz auf der neunjährigen Württemberger Stute Concordia, einer Tochter von Wills erstem großen Erfolgspferd Colorit. Nach exakt 70 Sekunden stoppte die Uhr.
Rang drei holten Lorenzo de Luca und die BWP-Stute Malissa de Muze v. Vigo d’Arsouilles in 70,43 Sekunden nach Italien.

v.l.: ALRV-Aufsichtsratsmitglied Dr. Thomas Förl und Wilfried Ullrich, Vorstand STAWAG, gratulieren dem Sieger.
CHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-CupCHIO Aachen 2025: WOTAX-Preis an Dinja van Liere und einen „Super-, Superstar“CHIO Aachen 2025: Andreas Steindl mit der „Silbernen Kamera“ ausgezeichnetCHIO Aachen 2025: Lillie Keenans Chagrin d’Amour Bester im Sparkassen-Youngsters-CupCHIO Aachen 2025: Veronica Pawluk gewinnt Preis der Liselott und Klaus Rheinberger StiftungCHIO Aachen 2025: Exell einmal mehr exzellent im Preis der schwartz GruppeCHIO Aachen 2025: Aachen-Debütantin Mallevaey holt Allianz-Preis nach FrankreichCHIO Aachen 2025: Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-Preis