17.05.2016
Quadrillen vor großer Kulisse
Beim Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen 2016 (8. bis 17. Juli), können sich Dressur-Fans wieder auf das beliebte Quadrillen-Championat freuen. Beim „Preis des Handwerks“ sind Teamarbeit, Taktgefühl, Präzision und feinste Abstimmung gefragt – von der Musik über die einzelnen Lektionen bis hin zur Farbe der Pferde. Die einstündige nationale Dressurprüfung auf M-Niveau wird am Freitag, 15. Juli, ab 18.30 Uhr ausgetragen. Und zwar vor ganz großer Kulisse im 6300 Zuschauer fassenden Deutsche Bank Stadion. In diesen Genuss kommen sechs Mannschaften, die mit jeweils vier Reitern an den Start gehen werden: Der ortsansässige Kreisverband Aachen, der Kreisverband Wesel (Sieger des Quadrillen-Championats 2015) sowie die vier besten Mannschaften des Mannschaftsdressurchampionats Rheinland: Kreisverband Viersen, Kreisverband Krefeld, Kreisverband Mettmann und Kreisverband Bergisch-Land. Gewertet werden wie bei der klassischen Kür die Ausführung und die künstlerische Gestaltung der einzelnen Formationen. Die Prüfung ist mit 3000 Euro dotiert.
Informationen und Tickets:
Der „Preis des Handwerks“ findet im Rahmen des Abendprogramms Dressur statt, welches um 15.30 Uhr mit dem „Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung“, dem PIAFF-Förderpreis International U25, startet. Im Anschluss an das Quadrillen-Championat findet ab 20.30 Uhr der „Lindt-Preis“, Grand Prix Spécial CDI4*, unter Flutlicht statt. 2014 konnte Isabell Werth auf Don Johnson FRH diese Prüfung für sich entscheiden.
Karten gibt es online oder an der Ticket-Hotline: 0241-917-1111.
Partnerland Spanien begeistert mit einer temperamentvollen Fiesta bei der ERÖFFNUNGSFEIER presented by INNSiDE HotelsCHIO Aachen 2025: Das „Silberne Pferd“ geht an Julia Scharf und Franziska NiebertCHIO Aachen 2025: Steve Guerdat gewinnt Auftakt zum Sparkassen-Youngsters-Cup mit ZukunftshoffnungCHIO Aachen 2025: Hannes Ahlmann gewinnt zum dritten Mal Qualifikation für Deutschlands U25 SpringpokalSTAWAG Eröffnungsspringen: Erstes Aachen, erstes Springen, erster Sieg für Stephan de Freitas BarchaCHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller Erfolg