30.05.2015
Kutschen begeistern in Aachen
Der „Concours d`Elégance“, der prächtige Kutschen-Korso, wurde am Samstagmittag und -nachmittag zu einem großen Triumphzug durch die Straßen der Stadt. Am Markt wurden die 21 historischen Gespanne von Oberbürgermeister Marcel Philipp, ALRV-Vizepräsident Baron Wolf von Buchholtz und Hunderten Zuschauern begrüßt. Der Schweizer Historiker und Kutschenexperte Andres Furger und der Aachener Stadtsprecher Bernd Büttgens führten gut gelaunt durch das rund zweistündige Programm.
Damit servierte das Weltfest des Pferdesports, das am Wochenende in der Aachener Soers veranstaltet wird, auch schon einen perfekten Vorgeschmack auf die Reit-EM im August. Der Oberbürgermeister freute sich über diesen außergewöhnlichen Programmpunkt im Herzen der Kaiserstadt: „Das ist fraglos eine Attraktion, die historischen Kutschen beim Concours d’Elegance auf dem Marktplatz erleben zu können. Das zeigt die enge Verbundenheit zu unserem Reitturnier.“ Baron von Buchholtz stellte die enge Kooperation zwischen Stadt und ALRV als „weltweit einmalig“ heraus.
Alle Gespanne, die über das Kopfsteinpflaster rollten, sind über 100, manche über 200 Jahre alt. Die Zuschauer schwärmten und beklatschten das herrliche Bild. Zumal die Fahrer der Gespanne und ihre Gesellschaften auch noch im Stile der damaligen Zeit gekleidet waren. Möglich gemacht hat diese Zeitreise auf Rädern Siegward Tesch. Er ist nicht nur langjähriger Partner des CHIO Aachen, sondern auch selbst als Fahrer unterwegs – früher auf Turnieren, mittlerweile ausschließlich als Traditionsfahrer. Er sammelt die historischen Wagen und hat sie in einem Kutschenmuseum, der „Kutschenremise“ in Wiehl im Oberbergischen Land, auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Noch bis Sonntag hat dieses Museum eine äußerst sehens- und besuchenswerte Außenstation in der Soers eröffnet.
CHIO Aachen 2025: Lillie Keenans Chagrin d’Amour Bester im Sparkassen-Youngsters-CupCHIO Aachen 2025: Veronica Pawluk gewinnt Preis der Liselott und Klaus Rheinberger StiftungCHIO Aachen 2025: Exell einmal mehr exzellent im Preis der schwartz GruppeCHIO Aachen 2025: Aachen-Debütantin Mallevaey holt Allianz-Preis nach FrankreichCHIO Aachen 2025: Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-PreisCHIO Aachen 2025: Tim Price und Team Neuseeland gewinnen UBS-CupCHIO Aachen 2025: Ingrid Klimke und Vayron NRW siegen im consteed-PreisCHIO Aachen 2025: Der KV Neuss triumphiert im Preis des HandwerksCHIO Aachen 2025: Großbritannien und Tim Price führen im UBS-Cup