10.09.2021
Isabell Werth und Bella Rose: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Am Tag danach kann Isabell Werth wieder lachen: „Bella Rose hatte wie schon so oft mal wieder ihre ganz eigenen Pläne.“ Eigentlich wollte die erfolgreichste Reiterin der Welt ihr „Herzenspferd“ offiziell beim CHIO Aachen verabschieden, doch eine Operation nach einer Kolik machte einen Strich durch diese Rechnung.
Bella Rose geht es wieder gut, sie hat die Operation gut überstanden und erholt sich nun von den Strapazen der letzten Tage. So wird es mit dem offiziellen Abschied von der sportlichen Bühne in diesem Jahr nichts werden, doch für Isabell Werth und die CHIO Aachen-Organisatoren ist klar: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. „Wir haben schon Ideen“, sagt CHIO Aachen-Turnierleiter Frank Kemperman, indes: „Wie es konkret aussehen kann, entscheiden wir nach dem CHIO.“ Klar ist nur, dass es eine Verabschiedung ohne Pferd, nur mit Einspielern nicht geben kann: „Das würde weder Bella noch dem Aachener Publikum gerecht werden“, sagt Isabell Werth.
Auf Isabell Werth müssen die Zuschauer beim diesjährigen CHIO Aachen nicht verzichten. Die Rekordsiegerin im Deutsche Bank Preis wird am Freitag und Sonntag mit DSP Quantaz ins Aachener Viereck einreiten.

CHIO Aachen 2025: Eine Stadt macht sich chic für ihren „Tschio“CHIO Aachen 2025: Popstar Alvaro Soler als musikalischer Top-Act bei der Eröffnungsfeier am 1. JuliEin Preis für Fotografen: "Silberne Kamera" beim CHIO Aachen 2025CHIO Aachen 2025: Jetzt Beiträge für „Das Silberne Pferd“ einreichenDressur-Legende Isabell Werth über den historischen Olympia-Triumph in Paris, Doping und einen widerwärtigen SchockanrufUBS wird neuer Partner des CHIO AachenDressur-Legende Isabell Werth teilt viele persönliche Erinnerungen im CHIO Aachen PodcastOffizieller Ticket-Zweitmarkt für den CHIO Aachen 2025 ist geöffnetWegen der großen Nachfrage: „Pferd & Sinfonie“-Zusatzkonzert am 27. Juni 2025