11.12.2016
Für Pedro Veniss hat der Rolex Grand Slam of Show Jumping begonnen
Pedro Veniss hat den „Rolex Grand Prix“ des CHI Genf 2016 gewonnen. Vor 9.500 Zuschauern im ausverkauften Palexpo zeigte der Brasilianer am Sonntagnachmittag eine brillante Nullrunde im Stechen und sicherte sich im Sattel von „Quabri de l’Isle“ vor Olivier Philippaerts aus Belgien und dem Briten Scott Brash den Sieg in der dritten und letzten Jahresetappe des Rolex Grand Slam of Show Jumping.
„Es ist wie ein Traum, ich kann es noch gar nicht richtig fassen“, so ein überwältigter Pedro Veniss über den ersten Majorsieg seiner Karriere, der ihn zum neuen Grand-Slam-Herausforderer gemacht hat. Beim CHIO Aachen im Juli 2017 hat er nun die Chance, seinen persönlichen Rolex Grand Slam fortzuführen und um den zweiten Majorsieg in Folge zu reiten.
In Genf war Scott Brash diese Chance vorbehalten, denn er war – nach seinem legendären Grand-Slam-Triumph in der Saison 2014/15 – erneut als aktueller Titelaspirant in die Schweiz gereist, hatte er doch im September beim Spruce Meadows ‚Masters‘ 2016 in Calgary seinen Sieg aus dem Vorjahr verteidigen können. Als letzter Starter des Stechens sah es auch zunächst nach einem erneuten Triumph des 31-Jährigen aus, doch am Ende waren er und sein derzeitiges Top-Pferd „Ursula XII“ vier Hundertstel langsamer als der Sieger.
Nichtsdestotrotz hat Scott Brash beim CHIO Aachen 2017 noch die Aussicht auf den „Two-Out-of-Three“-Bonus für zwei nicht aufeinanderfolgende Majorsiege innerhalb eines Grand-Slam-Zyklus. Philipp Weishaupts persönlicher Rolex Grand Slam ging dagegen mit dem CHI Genf zu Ende: Im höchst anspruchsvollen Parcours unterliefen dem Majorsieger des CHIO Aachen 2016 bereits während des Umlaufs zwei Abwürfe, weswegen er den Einzug ins Stechen und somit die Möglichkeit auf eine Grand-Slam-Prämie verpasste.
Der CHIO Aachen 2017, die nächste Etappe im Rolex Grand Slam of Show Jumping, findet vom 14. bis 23. Juli 2017 statt.

Pedro Veniss und "Quabri de l'Isle", Gewinner des "Rolex Grand Prix" beim CHI Genf 2016.
CHIO Aachen 2025: Exell einmal mehr exzellent im Preis der schwartz GruppeCHIO Aachen 2025: Aachen-Debütantin Mallevaey holt Allianz-Preis nach FrankreichCHIO Aachen 2025: Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-PreisCHIO Aachen 2025: Tim Price und Team Neuseeland gewinnen UBS-CupCHIO Aachen 2025: Ingrid Klimke und Vayron NRW siegen im consteed-PreisCHIO Aachen 2025: Der KV Neuss triumphiert im Preis des HandwerksCHIO Aachen 2025: Großbritannien und Tim Price führen im UBS-CupCHIO Aachen Science Lounge: Ein Austausch zum Wohl der PferdeCHIO Aachen 2025: Erster CHIO, zweiter Aachen-Sieg für Stephan de Freitas Barcha im Feinkost Käfer-Preis