02.07.2018
Endspurt beim Aufbau
Casper ist ganz entspannt. Obwohl sich vor ihm die Journalisten drängeln und Kameras klicken. In aller Ruhe lässt sich das Pferd beschlagen. CHIO Aachen-Schmied Gerd Lamberty ist elf Tage vor Turnierbeginn schon mal in die Soers gekommen, um den Journalisten seine Schmiede zu zeigen und seinen Job zu erklären.
Carl Meulenbergh, Präsident des ausrichtenden Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV) und der ALRV-Vorstandsvorsitzende Frank Kemperman nahmen die Pressevertreter mit auf einen Spaziergang über das Turniergelände. Gemeinsam mit Ulrich Fischer, bei der Aachener Reitturnier GmbH (ART) verantwortlich für den Aufbau des „CHIO-Villages“, erläuterten sie den Stand der Vorbereitungen, gaben manche Anekdote zum Besten und wussten viele interessante Zahlen. Zum Beispiel die 803. Über so viele Hindernisstangen verfügen die Organisatoren des CHIO Aachen. Rund 70 Arbeiter sind derzeit mit dem Auf- und Ausbau des „Champions´ Circle“ beschäftigt. Das Restaurant ist das größte Zelt auf dem Turniergelände, das derzeit aufgebaut wird. Die Zelte verfügen über eine Gesamtfläche von 22.500 Quadratmetern, die Aussteller kommen aus 16 Nationen. Im Champions´ Circle ist es recht schwer für Ulrich Fischer, Gehör zu finden. Das Zelt steht zwar bereits, doch der Innenausbau hat gerade erst begonnen. Überall wird gehämmert, gesägt und gebohrt. „Alleine der Champions´ Circle umfasst 2400 Quadratmeter, dazu kommen noch einmal 1400 Quadratmeter Küchenfläche“, so Ulrich Fischer. Rund 300 Mitarbeiter des österreichischen Caterers „DO & CO“ sind vor Ort.
Neben Schmiede, Stallungen und Zeltstadt gab es auch einen Abstecher in die Geländestrecke. Hier stellte Frank Kemperman eine Neuerung vor, denn „auf zwei großen Videoleinwänden werden wir über die Geländeprüfungen informieren.“ Am Samstag, 21. Juli, sind beim „DHL-Preis“ vormittags die Vielseitigkeitsreiter unterwegs, nachmittags folgt dann mit dem „Preis der schwartz Gmbh“ der Marathon der Vierspänner.
Bis die ersten Pferde in die Soers kommen, wird es noch ein bisschen dauern, erst am Mittwoch, 11. Juli, reisen die Voltigierpferde an. Casper ist gleich nach dem Besuch der Journalisten wieder nach Hause gereist. Neue Eisen inklusive.
#CHIOAachen

Casper - Tiefenentspannung beim Schmied. Foto: CHIO Aachen
CHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-CupCHIO Aachen 2025: WOTAX-Preis an Dinja van Liere und einen „Super-, Superstar“CHIO Aachen 2025: Andreas Steindl mit der „Silbernen Kamera“ ausgezeichnet