28.09.2017
Ein ganz persönliches Wunschkonzert
Einen ganz besonderen Wunschkonzert-Moment gab es am Wochenende für Annette Michalke.
Die Aachener Künstlerin hatte bereits im letzten Jahr an einem Gewinnspiel des Zeitungsverlags Aachen und des Aachen-Laurensberger Rennvereins, in Kooperation mit dem Sinfonieorchester Aachen, teilgenommen: Beim Konzert „Pferd & Sinfonie“ hatte das Publikum in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, Musik- und Showelement-Wünsche einzureichen und so gleichzeitig ein persönliches Hauskonzert zu gewinnen. Obwohl die glückliche Gewinnerin bereits im Juni feststand, wartete sie mit der Gewinneinlösung: „Ich wollte für dieses tolle Konzert einen besonderen Moment abpassen, da erschien mir der Abschluss meiner Kunstausstellung eine tolle Gelegenheit“, freut sich die Künstlerin. Annette Michalke (2.v.r.) wünschte sich eine Auswahl an klassischen Musikstücken. Stefanie Faust (rechts) und Christina Kurz (links) vom Sinfonieorchester Aachen begeisterten mit Querflöte und Harfe das Publikum. Gespielt wurden Stücke wie Mozarts „Andante“ und Bachs „Sonate Es-Dur“.

Annette Michalke, ihre Freundin Oxana Romanuk (2. v. l.) sowie die Musikerinnen Christina Kurz (Harfe, links) und Stefanie Faust (Flöte, rechts).
Magische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-Cup