21.09.2021
Ein Eisen für die Ewigkeit
Bella Rose auf dem Aachener Walk of Fame
Ein „Walk of Fame“ ist den Allergrößten vorbehalten. Das ist am Sunset Boulevard nicht anders als in der Aachener Soers. In Aachen, beim CHIO, na klar, gehört er den Pferden. Nicht Handabdrücke sind hier für alle Zeiten in den Boden eingelassen, sondern die Hufeisen berühmter Vierbeiner. Ein Eisen von Hans Günter Winklers Wunderpferd „Halla“ ist ebenso verewigt wie von Ludger Beerbaums „Goldfever“ oder von „Totilas“. Wichtigste Bedingung für einen Platz auf der Aachener Heldenmeile: Ein Sieg in Rolex Grand Prix, Deutsche Bank Preis oder SAP-Cup beim CHIO Aachen. Am Sonntag gab es einen spektakulären Neuzugang: Ein Eisen von Isabell Werths „Bella Rose“ reiht sich nun in die Liste der vierbeinigen Legenden ein. Die weltbeste Reiterin war es höchstselbst, die die Platte mit dem Eisen in den Aachener Boden plumpsen ließ. „Das hat Bella verdient“, strahlte Isabell Werth.

Isabell Werth höchstselbst hat die Platte mit dem Hufeisen ihrer "Bella Rose" im Soerser Boden versenkt. Foto: CHIO Aachen/ Nadine Königs.
CHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-CupCHIO Aachen 2025: WOTAX-Preis an Dinja van Liere und einen „Super-, Superstar“CHIO Aachen 2025: Andreas Steindl mit der „Silbernen Kamera“ ausgezeichnet