20.07.2018
Deutschland und Julia Krajewski führen im DHL-Preis
Nach den ersten beiden Teilprüfungen im DHL-Preis, dem Vielseitigkeitsnationenpreis in Aachen, führt die deutsche Mannschaft die Nationenpreiswertung an. Und Julia Krajewski liegt mit ihren beiden Pferden an der Spitze der Einzelwertung.
Deutschland führt mit 79,40 Minuspunkten vor Frankreich (90,90) und Neuseeland (92,50). Schon nach der Dressur hatten Julia Krajewski auf Samourai du Thot (22,50), Ingrid Klimke mit SAP Hale Bob OLD (26,10), Kai Rüder auf Colani Sunrise (30,80) und Andreas Dibowski auf FRH Corrida (58,10) die Führung übernommen und gaben sie auch nach dem Springen nicht mehr her.
In der Einzelwertung machen sich Julia Krajewskis Pferde gerade gegenseitig Konkurrenz. An der Spitze liegt sie mit Chipmunk FRH, der mit sensationellen 19,7 Minuspunkten aus dem Viereck gekommen war und sich auch im Parcours nichts zu Schulden kommen ließ. Dahinter reihte sich Championatspferd Samourai du Thot ein. Er war nach der Dressur noch Vierter gewesen, liegt nun aber an zweiter Stelle hinter dem Stallkollegen. Rang drei nimmt vor dem Cross der Niederländer Tim Lips auf Byro ein (23,30), gefolgt von Ingrid Klimke und SAP Hale Bob OLD, die ihren zweiten Rang aus der Dressur durch einen Springfehler im Parcours verspielten.
Dressur-Weltmeisterin Charlotte Fry reitet zu Live-Musik bei „Pferd & Sinfonie“Martin Fuchs: „Leone Jei liebt die Aachener Soers, genauso wie ich!“Ihre Königliche Hoheit The Princess Royal, Prinzessin Anne kommt zur Eröffnungsfeier„Pferd & Sinfonie“ wird ganz besonders für Generalmusikdirektor Christoper WardMeredith Michaels-Beerbaum: „Das Gefühl, in Aachen zu siegen, werde ich nie vergessen!“Große Trauer um Hans Kauhsen„CHIO Aachen Scientist Circle“ – eine neu gegründete Initiative für das Wohlergehen von SportpferdenALRV: Große Vorfreude auf den CHIO Aachen 2023 bei der GeneralversammlungDer Tag, an dem Nick Skelton in die Geschichte einging