20.07.2018
Deutschland und Julia Krajewski führen im DHL-Preis
Nach den ersten beiden Teilprüfungen im DHL-Preis, dem Vielseitigkeitsnationenpreis in Aachen, führt die deutsche Mannschaft die Nationenpreiswertung an. Und Julia Krajewski liegt mit ihren beiden Pferden an der Spitze der Einzelwertung.
Deutschland führt mit 79,40 Minuspunkten vor Frankreich (90,90) und Neuseeland (92,50). Schon nach der Dressur hatten Julia Krajewski auf Samourai du Thot (22,50), Ingrid Klimke mit SAP Hale Bob OLD (26,10), Kai Rüder auf Colani Sunrise (30,80) und Andreas Dibowski auf FRH Corrida (58,10) die Führung übernommen und gaben sie auch nach dem Springen nicht mehr her.
In der Einzelwertung machen sich Julia Krajewskis Pferde gerade gegenseitig Konkurrenz. An der Spitze liegt sie mit Chipmunk FRH, der mit sensationellen 19,7 Minuspunkten aus dem Viereck gekommen war und sich auch im Parcours nichts zu Schulden kommen ließ. Dahinter reihte sich Championatspferd Samourai du Thot ein. Er war nach der Dressur noch Vierter gewesen, liegt nun aber an zweiter Stelle hinter dem Stallkollegen. Rang drei nimmt vor dem Cross der Niederländer Tim Lips auf Byro ein (23,30), gefolgt von Ingrid Klimke und SAP Hale Bob OLD, die ihren zweiten Rang aus der Dressur durch einen Springfehler im Parcours verspielten.
CHIO Aachen 2025: Eine Stadt macht sich chic für ihren „Tschio“CHIO Aachen 2025: Popstar Alvaro Soler als musikalischer Top-Act bei der Eröffnungsfeier am 1. JuliEin Preis für Fotografen: "Silberne Kamera" beim CHIO Aachen 2025CHIO Aachen 2025: Jetzt Beiträge für „Das Silberne Pferd“ einreichenDressur-Legende Isabell Werth über den historischen Olympia-Triumph in Paris, Doping und einen widerwärtigen SchockanrufUBS wird neuer Partner des CHIO AachenDressur-Legende Isabell Werth teilt viele persönliche Erinnerungen im CHIO Aachen PodcastOffizieller Ticket-Zweitmarkt für den CHIO Aachen 2025 ist geöffnetWegen der großen Nachfrage: „Pferd & Sinfonie“-Zusatzkonzert am 27. Juni 2025