26.06.2022
CAMPUS-Reiterin Alia Knack siegt im Finale des NetAachen-Preises
Die Belgier dominierten die Overtüre im NetAachen-Preis. Aber als es drauf ankam, war Alia Knack bereit und sicherte sich den Sieg im Finale.
Alia Knack und Campari VII, das ist eine lange Geschichte. 2017 waren die beiden noch mit dem deutschen Team bei den Europameisterschaften der Children, also der U14-Jährigen am Start. Im vergangenen Jahr vertraten sie Deutschland bei der Europameisterschaft der Junioren. Nun ist die gerade mal 18 Jahre junge Baden-Württembergerin ins Junge Reiter-Lager aufgestiegen, war erstmals in Aachen am Start und sicherte sich mit Erfolgspartner Campari VII auf Anhieb den 2021 neu eingeführten NetAachen-Preis für die Young Riders. Das dürfte einer der größten Erfolge in ihrer Karriere sein.
Beeindruckend war auch die Art, wie Knack gewann. Von acht Paaren im Stechen blieb nur die Hälfte fehlerfrei. Und die 47,87 Sekunden, mit denen Campari VII über den Kurs fegte waren von den anderen drei Paaren nicht annähernd einzuholen. Die zweitschnellste Nullrunde gegen die Uhr lieferten Laura Hetzel (22) und ihre KWPN-Stute Ficardi B mi 50,41 Sekunden. Sie waren ihrerseits noch einmal fast vier Sekunden schneller als die Kanadierin Alicia Timm mit der irischen Stute Loughnavatta (54,21), Rang drei für sie.
Der Belgier Alexander Housen, der die beiden vorangegangenen Prüfungen gewonnen hatte, hatte mit Warriors Glory zwar das Stechen erreicht, kassierte hier aber einen Springfehler und die Zeit hätte selbst bei einer Nullrunde nicht gereicht, um Alina Knack zu schlagen. Er wurde Siebter hinter seinem Landsmann Dieter Vermeiren mit Noblesse, der sich beim CHIO Aachen CAMPUS Exzellenz-Programm auf seinen Auftritt in der Soers vorbereitet hatte.

Andreas Schneider, Geschäftsführer der NetAachen GmbH und Baron Wolf von Buchholtz, Vizepräsident des ALRV-Aufsichtsrats gratulieren der Siegerin. Foto: CHIO Aachen/ Michael Strauch
Frisch gedruckt & voller Highlights: Das neue CHIO Aachen Magazin ist daFrederic Wandres im CHIO Aachen Podcast: Von Olympia-Träumen, Klavierspielen und HotelmanagementMagische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-Preis