06.09.2020
Alle guten Dinge sind drei
Richard Vogel siegt erneut
„Einfach ein paar gute Runden drehen.“ So Richard Vogels Plan für das Aachen International Jumping. Mit drei Siegen ist sein Plan wohl mehr als aufgegangen.
„Ich hatte auch immer das passende Glück“, so der 23-Jährige ganz bescheiden nach seiner dritten Ehrenrunde, die er im Deutsche Bank Stadion anführen durfte. Was er im Parcours gezeigt hat, hat aber nicht nur mit Glück zu tun. Routiniert und mit viel Übersicht lenkte er „Lesson Peak“ blitzschnell in 58,44 Sekunden durch das Finale der Medium Tour. Und ließ damit mal wieder große Namen wie Kevin Staut, Ludger Beerbaum, Michael Whitaker oder Scott Brash hinter sich. Auch im Allianz-Preis, der Hauptprüfung am Sonntag, geht der junge Springreiter an den Start: „Mein Ziel ist, eine Nullrunde zu drehen.“
Direkt hinter Vogel auf dem zweiten Rang platzierten sich Laura Klaphake und „Camalita“. Die beiden benötigten 59,94 Sekunden für den Parcours. Dritter wurde der Brasilianer Marlon Modolo Zanotelli mit „Emmerton“ mit 60,12 Sekunden.

Richard Vogel und "Lesson Peak" Foto: Aachen International Jumping/ Arnd Bronkhorst
Aachen International Jumping
Richard Vogels dritter Streich
Welcome Home: FEI World Championships 2026 finden in Aachen stattJetzt Tickets sichern: Live-Training mit Lars und Gerrit Nieberg auf dem CHIO Aachen CAMPUSFrisch gedruckt: Das neue CHIO Aachen-Magazin ist da!Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin begeistert mit ihrem Live-Training auf dem CHIO Aachen CAMPUSESM-Schirmherr Henrik von Eckermann: „Gut ausgebildetes Personal ist elementar wichtig!“Erstmals in Deutschland: Live-Training mit Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin auf dem CHIO Aachen CAMPUS„Heute war unser Tag!“ – Marcus Ehning und Stargold siegen im Rolex Grand PrixLudger Beerbaum verabschiedet sich von der großen BühneJessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB gewinnen den Deutsche Bank Preis