20.04.2015
Aachen Gourmet
Alle Infos zu Aachen Gourmet im online-Special
„Jetzt meinen natürlich alle, der Dicke denkt wieder nur ans Essen“, schmunzelte Reiner Calmund. Gemeinsam mit Michael Mronz, dem Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH, stellte Calmund „Aachen Gourmet“ vor: Spitzenköche beim Weltfest des Pferdesports vom 29. bis zum 31. Mai.
Die weltbesten Reiter gehen in Aachen an den Start, in diesem Jahr werden sie auf einige der weltbesten Köche treffen. Johann Lafer wird in Aachen kochen, Christof Lang (betreibt in Aachen das „La Bécasse“), der wohl westlichste Sternekoch Deutschlands, Rainer Hensen, ist dabei, ebenso wie die Köche von „Otto Gourmet“ sowie am abschließenden Sonntag auch Luxemburgs Koch-Weltmeisterin Léa Linster. Diese Top-Köche werden in der Zeltstadt verschiedene Speisen zubereiten – live, direkt vor Publikum, in Probiergrößen und zu erschwinglichen Preisen.
„Die Idee ist“, so Michael Mronz, der die Idee gemeinsam mit Reiner Calmund entwickelte, „dass Spitzenköche auf Spitzensport treffen.“ 2015 gibt es neben dem Weltfest des Pferdesports am letzten Mai-Wochenende noch die Reit-EM vom 11. bis zum 23. August. „In diesem besonderen Jahr wollten wir auch im Mai schon etwas ganz Besonderes präsentieren“, so Mronz im Rahmen eines Pressegesprächs im Kölner Schokoladenmuseum.
Calmund ist seit vielen Jahren Gast beim CHIO Aachen, und die Vermutung, er würde nur ans Essen denken, entkräftete er flugs: „Ich habe eine ganz enge Beziehung zum Pferdesport, nicht nur über das Aachener Turnier. Als Jungs haben wir in den 50er- und 60er-Jahren nicht nur Fußball gespielt, sondern auch die großen Reitturniere nachgespielt. Ohne Quatsch: Ich war immer Hans Günter Winkler mit Halla in einer Person. Dann haben wir eine alte Matratze als Hindernis ausgelegt, ein paar Pflanzen aufgestellt und – zack – los ging`s!“ Auch seine Adoptivtochter reitet, „ich marschiere dann immer nebenher – mit Sicherheitsabstand“, so Calmund.
Eröffnet wird „Aachen Gourmet“ bereits am Donnerstagabend, 28. Mai 2015, um 17 Uhr. Dann und auch am darauffolgenden Freitag ist der Eintritt aufs Turniergelände frei, Freitag gibt es auch bereits die Top-Reiter im Parcours zu erleben. Samstag und Sonntag wird eine Eintrittskarte zum Weltfest des Pferdesports benötigt, nach Ende des Sportprogramms am Samstagabend ist der Eintritt zu „Aachen Gourmet“ erneut kostenlos. So werden die erwarteten rund 100.000 Besucher nicht nur den besten Sport, sondern auch erlesene Kochkunst erleben. Nur eins wird es nicht geben: „Keine Sorge, aufs Pferd setze ich mich ganz sicher nicht“, so Calmund.
Dressur-Weltmeisterin Charlotte Fry reitet zu Live-Musik bei „Pferd & Sinfonie“Martin Fuchs: „Leone Jei liebt die Aachener Soers, genauso wie ich!“Ihre Königliche Hoheit The Princess Royal, Prinzessin Anne kommt zur Eröffnungsfeier„Pferd & Sinfonie“ wird ganz besonders für Generalmusikdirektor Christoper WardMeredith Michaels-Beerbaum: „Das Gefühl, in Aachen zu siegen, werde ich nie vergessen!“Große Trauer um Hans Kauhsen„CHIO Aachen Scientist Circle“ – eine neu gegründete Initiative für das Wohlergehen von SportpferdenALRV: Große Vorfreude auf den CHIO Aachen 2023 bei der GeneralversammlungDer Tag, an dem Nick Skelton in die Geschichte einging