In der zweiten Etage in der Geschäftsstelle des CHIO Aachen wird Geschichte lebendig. Mehr als 400 Exponate aus der seit 1898 andauernden Geschichte des „Weltfests des Pferdesports“ sind dort ausgestellt, auch digital und multimedial sind Vergangenheit und Gegenwart erlebbar. Davon machte sich jüngst auch Tanja Hendrix ein Bild, die gemeinsam mit einer Gruppe der Pfarre St. Dionysius aus Kerken das CHIO Aachen-Museum besuchte. Und Anton Schultheis, einer der ehrenamtlichen Museumsbetreuer, hatte ganz genau gezählt: Tanja Hendrix war die 10.000ste Teilnehmerin einer Führung durchs Museum. Da gab’s vom Vorstandsvorsitzenden des Aachen-Laurensberger Rennvereins, Frank Kemperman, einen Strauß Blumen. Zwei Eintrittskarten für die Eröffnungsfeier des CHIO Aachen 2017 schicken die Organisatoren noch hinterher.

Frank Kemperman überreicht Tanja Hendrix einen Strauß Blumen.
Magische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-Cup