In der zweiten Etage in der Geschäftsstelle des CHIO Aachen wird Geschichte lebendig. Mehr als 400 Exponate aus der seit 1898 andauernden Geschichte des „Weltfests des Pferdesports“ sind dort ausgestellt, auch digital und multimedial sind Vergangenheit und Gegenwart erlebbar. Davon machte sich jüngst auch Tanja Hendrix ein Bild, die gemeinsam mit einer Gruppe der Pfarre St. Dionysius aus Kerken das CHIO Aachen-Museum besuchte. Und Anton Schultheis, einer der ehrenamtlichen Museumsbetreuer, hatte ganz genau gezählt: Tanja Hendrix war die 10.000ste Teilnehmerin einer Führung durchs Museum. Da gab’s vom Vorstandsvorsitzenden des Aachen-Laurensberger Rennvereins, Frank Kemperman, einen Strauß Blumen. Zwei Eintrittskarten für die Eröffnungsfeier des CHIO Aachen 2017 schicken die Organisatoren noch hinterher.

Frank Kemperman überreicht Tanja Hendrix einen Strauß Blumen.
CHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-CupCHIO Aachen 2025: WOTAX-Preis an Dinja van Liere und einen „Super-, Superstar“CHIO Aachen 2025: Andreas Steindl mit der „Silbernen Kamera“ ausgezeichnetCHIO Aachen 2025: Lillie Keenans Chagrin d’Amour Bester im Sparkassen-Youngsters-CupCHIO Aachen 2025: Veronica Pawluk gewinnt Preis der Liselott und Klaus Rheinberger StiftungCHIO Aachen 2025: Exell einmal mehr exzellent im Preis der schwartz GruppeCHIO Aachen 2025: Aachen-Debütantin Mallevaey holt Allianz-Preis nach Frankreich