13.09.2021
Wohin steuert der Sport?
Nachhaltigkeit und Diversität: Kongress beschäftigt sich mit Zukunftsthemen rund um Sport und Kultur – CHIO Aachen CAMPUS ist Mitveranstalter – Livestream
Bevor am Donnerstagabend die besten Springreiter der Welt beim Mercedes-Benz Nationenpreis beim CHIO Aachen 2021 starten, geht es tagsüber um die aktuelle und zukünftige Rolle des Sports in der Gesellschaft. Denn parallel zum Weltfest des Pferdesports wird ein top-besetzter Kongress zum Thema Nachhaltigkeit und Diversität bei Sport- und Kulturveranstaltungen organisiert – Mitausrichter ist der CHIO Aachen CAMPUS.
Die hochkarätig besetzte Veranstaltung wird in den Kongress #neuland (14.-16.9.2021) eingebettet sein, der im Verbund von Wirtschaft, Politik, Investoren und Wissenschaft Lösungen für eine effiziente und ebenso ökologisch und ökonomisch nachhaltige Zukunft anstrebt. Veranstalter des Kongresses ist die Rhein Ruhr City GmbH, am Donnerstag ist dann auch der CHIO Aachen CAMPUS mit im Boot. Auf dem CHIO Aachen CAMPUS sind attraktive Trainings- und Bildungsangebote rund um den Pferdesport entstanden – auf höchstem Niveau und auf dem wohl berühmtesten Reitsportgelände der Welt.
Im Rahmen von #neuland soll die Erwartungshaltung der Menschen nach Lösungen für nachhaltige Sport- und Kulturveranstaltungen diskutiert und bedient werden. „Wir freuen uns, ein neues Veranstaltungsformat in Deutschland zu installieren, das Meinungsbildnerinnen und Meinungsbildner rund um Sport- und Kulturveranstaltungen im Bereich der Nachhaltigkeit erstmals in dieser Form an einen Tisch bringt“, sagt Michael Mronz, CEO der Rhein Ruhr City GmbH und Gründer der gleichnamigen Initiative Rhein Ruhr City, die ein ökologisch und ökonomisch nachhaltiges Regionenkonzept zur Bewerbung von Olympischen und Paralympischen Spielen erstellt hat. „Auf der Agenda von #neuland stehen wichtige Zukunftsthemen, die bei Sport- und Kulturveranstaltungen immer zentraler werden, sowohl bei den Zuschauern als auch bei Veranstaltern und Sponsoren“, sagt Stefan Knopp, Leiter des CHIO Aachen CAMPUS.
Die Veranstaltung am Donnerstag wird live auf der Webseite des CHIO Aachen CAMPUS gestreamt: Der Link zum Stream
Speaker-Zusagen (Auszug, alphabetisch):
Jörg Ammon (Konferenz der LSBs) Axel Balkausky (ARD), Jana Bernhard (S20), Thomas de Buhr (DAZN), Torsten Burmester (DBS), Christian Deuringer (Allianz SE), Dagmar Freitag (MdB), Thomas Fuhrmann (ZDF), Friedbert Greif (Architekturbüro Albert Speer & Partner), Georgina Grenon (Paris 2024), Dr. Andre Hahn (Die Linke) Max Hartung (DOSB Athletenkommission), Britta Heidemann (IOC-Mitglied) Michael Käfer (Gastronom), Stefan Klett (LSB NRW), Lars Lamadé (SAP), Stefan Löcher (Arena Management GmbH), Prof. Dr. Helmut Lötzerich (DSHS Köln) Stephan Mayer (BMI), Michael Mronz (Rhein Ruhr City/ART GmbH), Rainer Osnowski (lit.Cologne), Stefanie Peters (ALRV), Andreas Rettig (Viktoria Köln), Ali Russel (Extreme), Marie Sallois (IOC), Carsten Schmidt (Hertha BSC), Prof. Peter Schwenkow (DEAG), Christian Seifert (DFL), Dietloff von Arnim (DTB), Alexander Wehrle (1. FC Köln), Thomas Weikert (ITTF), Isabell Werth, Maurice Wetekam (Para-Schwimmer)
.

Ein Preis für Fotografen: "Silberne Kamera" beim CHIO Aachen 2025CHIO Aachen 2025: Jetzt Beiträge für „Das Silberne Pferd“ einreichenDressur-Legende Isabell Werth über den historischen Olympia-Triumph in Paris, Doping und einen widerwärtigen SchockanrufUBS wird neuer Partner des CHIO AachenDressur-Legende Isabell Werth teilt viele persönliche Erinnerungen im CHIO Aachen PodcastOffizieller Ticket-Zweitmarkt für den CHIO Aachen 2025 ist geöffnetWegen der großen Nachfrage: „Pferd & Sinfonie“-Zusatzkonzert am 27. Juni 2025Rekord-Olympiasieger Michael Jung in seltener Plauderlaune im CHIO Aachen Podcast„Hola España“: Spanien ist das offizielle Partnerland des CHIO Aachen 2025