18.06.2021
Vom Top-Talent zum Spitzensportler
Exzellenz-Programm Spring- und Dressurreiten startet im Herbst – Head Coaches Isabell Werth und Jos Lansink – professionelles Know-how in allen relevanten Bereichen.
Sie hat mehr Goldmedaillen bei internationalen Championaten gewonnen als der FC Bayern Deutsche Meistertitel. Isabell Werth ist nicht nur die beste Dressurreiterin aller Zeiten – ihr gelingen diese Triumphe auch mit immer neuen Pferden. Als „Head Coach Dressur“ des CHIO Aachen CAMPUS-Exzellenzprogramms wird sie ab dem Herbst erfolgversprechende Nachwuchsreiter auf dem Weg in den Spitzensport begleiten.
So wie Isabell Werth den Dressur-Talenten zur Seite stehen wird, betreut der belgische Ex-Weltmeister Jos Lansink die Springreiter. Der renommierte Trainer und Ausbilder hat im Juni bereits den ersten Exzellenz-Jahrgang erfolgreich zu Ende gebracht. „Von einem Reiter wie Jos Lansink, der so viel gewonnen und so viel Erfahrung hat, lernen zu dürfen, ist für uns alle eine einzigartige Möglichkeit“, sagte Max Haunhorst, der das Programm absolviert hat. Neben dem Deutschen waren fünf weitere Teilnehmer aus drei Nationen zu fünf jeweils dreitägigen Trainings-Sessions auf dem weltberühmten Reitsportgelände in der Aachener Soers. Neben den Head Coaches stehen den Nachwuchsreitern weitere erfahrene Experten in den Bereichen Fitness, Media- und Ernährungsberatung, Trainingssteuerung, Pferde- und Stallmanagement oder Karriereplanung zur Seite.
Im Herbst startet nun nicht nur der zweite Exzellenz-Jahrgang der Springreiter, sondern auch im Dressur-Viereck geht es los. „Mit dem Exzellenz-Programm wollen wir Talente mit professioneller Unterstützung weiterbilden und ihnen den Sprung in den Spitzensport ermöglichen“, sagt Stefan Knopp, der Leiter des CHIO Aachen CAMPUS. Und nicht nur mit Unterricht wolle man den Top-Talenten helfen, ergänzt Head Coach Dressur Isabell Werth: „Es geht auch darum, Beziehungen herzustellen“, so Werth. Neben der Arbeit mit herausragenden Nachwuchsreitern reizt die weltbeste Reiterin insbesondere die Zusammenarbeit mit den CHIO Aachen-Mitarbeitern: „Mit diesem Team an diesem Ort – das ist schon etwas besonderes und ein tolles Umfeld für die Talente im Exzellenz-Programm.“
Alle Informationen auf der Webseite.

Isabell Werth ist als "Head Coach Dressur" Teil des CHIO Aachen CAMPUS-Exzellenzprogramms. Foto: CHIO Aachen/Arnd Bronkhorst
CHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller ErfolgCHIO Aachen 2025: Schweizer Abschiedssieg im Preis der Sparkasse, kein Vorbeikommen an Deutschland im NationenpreisSommerliches Spektakel: „Pferd und Sinfonie“ begeistert mit mediterranem FlairPreis der Sparkasse 2025: Vierter Sieg für Team Norka, Premiere für Layher und LehnenCHIO Aachen 2025 – Die Voltigierer legen los im Preis der SparkasseTicketverkauf für den „TSCHIO“ Aachen 2026 ist gestartet