Die STAWAG und das Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen, haben ihre Partnerschaft verlängert. Der neue Vertrag umfasst auch das Namensrecht für die STAWAG Tribüne auf der Südseite des Hauptstadions. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Banden- und Hinderniswerbung auf dem traditionsreichen Turniergelände in der Aachener Soers vertreten.
„Aachen ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität, dazu trägt der CHIO Aachen erheblich bei. Daher freuen wir uns sehr über die gute Zusammenarbeit“, so Vorstand Dr. Christian Becker. Sein Vorstandskollege Dr. Peter Asmuth ergänzt: „Dass wir fortan auch Namensgeber der STAWAG Tribüne in dieser weltweit einmaligen Arena sein können, ist großartig. Die Tribüne ist eine beeindruckende Plattform, die das Unternehmen und seine Philosophie noch bekannter machen wird.“
Michael Mronz, Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH: „Es ist seit jeher unser Konzept, gleichermaßen auf eine starke regionale Verwurzelung und internationale Partner zu setzen. Die STAWAG passt als Partner perfekt zu uns.“
Partnerland Spanien begeistert mit einer temperamentvollen Fiesta bei der ERÖFFNUNGSFEIER presented by INNSiDE HotelsCHIO Aachen 2025: Das „Silberne Pferd“ geht an Julia Scharf und Franziska NiebertCHIO Aachen 2025: Steve Guerdat gewinnt Auftakt zum Sparkassen-Youngsters-Cup mit ZukunftshoffnungCHIO Aachen 2025: Hannes Ahlmann gewinnt zum dritten Mal Qualifikation für Deutschlands U25 SpringpokalSTAWAG Eröffnungsspringen: Erstes Aachen, erstes Springen, erster Sieg für Stephan de Freitas BarchaCHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller Erfolg