11.09.2021
Shoppen, schlemmen und entdecken
Freier Eintritt am Soerser Sonntag
Jedes Jahr strömen am ersten Sonntag der CHIO Aachen-Turnierwoche die Besucher nur so in die Soers. Kein Wunder, der Soerser Sonntag lockt mit einem spannenden Showprogramm für die ganze Familie. Und das bei freiem Eintritt.
Los geht es um 11.30 Uhr mit dem traditionellen Gottesdienst im Deutsche Bank Stadion. Um 13.30 Uhr startet dann das Show-Programm auf dem Trainingsplatz Springen mit der Präsentation der fünf CHIO Aachen-Disziplinen. Im Anschluss zeigt das nordrhein-westfälische Landgestüt Kaltbluthengste und der Cappenberger Schleppjagdverein demonstriert die jahrhundertealte Tradition der Jagd mit Meute. Außerdem stellen verschiedene Züchter die Vielfalt der Pferderassen vor und die Greifvögel der Station Hellenthal werden durch die Soerser Luft schweben.
Es gibt beim Soerser Sonntag aber nicht nur Pferde zu entdecken. Erstmalig in diesem Jahr öffnet das CHIO Aachen Village und lädt zu einer ausgiebigen Shoppingtour ein. Wie gewohnt gibt es alles zu kaufen, was das Herz begehrt: Von Mode und Lifestyle bis zum Equipment für das Pferd. Und auch kulinarisch dürfen sich die Besucher auf eine große Vielfalt freuen. Vor allem der neue Soerser Biergarten lädt zum Schlemmen und Verweilen ein.
Das CHIO Aachen-Gelände ist am Soerser Sonntag ab 11.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Das Showprogramm im Überblick:
Deutsche Bank Stadion:
11.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst Hubertus Messe – „Von allen Seiten umgibst du mich…“ (Psalm 139)
Abreiteplatz Springen
13.30 Uhr: Begrüßung/ Eröffnung
13.35 Uhr: Fünf Disziplinen – Fahren
13.50 Uhr: Schaubild des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts Das Nordrhein-Westfälische Landgestüt präsentiert ein Schaubild mit zweifachen Fahrschulen, bestehend aus 6 Kaltbluthengsten
14.00 Uhr: Fünf Disziplinen – Voltigieren
14.20 Uhr: „Schleppjagd“ Der Cappenberger Schleppjagdverein e.V. präsentiert eine Schleppjagd
14.35 Uhr: Fünf Disziplinen – Springen
14.55 Uhr: Greifvogelstation Hellenthal Die Greifvögel der Greifvogelstation Hellenthal werden vorgestellt und zeigen sich in einer kurzen Show
15.05 Uhr: Fünf Disziplinen – Dressur
15.20 Uhr: Rassenpräsentation Verschiedene Züchter und Reiter stellen die beeindruckende Vielfalt der Pferderassen vor
15.40 Uhr: Fünf Disziplinen – Vielseitigkeit
16.00 Uhr: Ende

Showprogramm am Soerser Sonntag.
CHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller ErfolgCHIO Aachen 2025: Schweizer Abschiedssieg im Preis der Sparkasse, kein Vorbeikommen an Deutschland im NationenpreisSommerliches Spektakel: „Pferd und Sinfonie“ begeistert mit mediterranem FlairPreis der Sparkasse 2025: Vierter Sieg für Team Norka, Premiere für Layher und LehnenCHIO Aachen 2025 – Die Voltigierer legen los im Preis der SparkasseTicketverkauf für den „TSCHIO“ Aachen 2026 ist gestartet