14.09.2021
Qualifikation für Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport an Philipp Schulze Topphoff
Als letzter Starter der Prüfung schnappte Philipp Schulze Topphoff Richard Vogel den Sieg im Qualifikationsspringen für Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport, Preis der Familie Müter, vor der Nase weg.
Das ging ja gut los! Von den 20 Teilnehmern der Qualifikation für Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport, Preis der Familie Müter, blieben 13 Paare fehlerfrei. Und alles in allem waren die Ritte auch noch stilistisch eine Augenweide.
Als 15. Paar setzte der zweifache Sieger dieser Prüfung, Richard Vogel, auf dem Comme il faut-Sohn Caramba mit 66,92 Sekunden eine Marke, von der man dachte, sie sei nicht zu toppen. Aber dann kam als letzter Starter Philipp Schulze Topphoff im Sattel von Clemens de la Lande, auch dies ein Nachkomme von Marcus Ehnings jüngst aus dem Sport verabschiedeten Comme il faut. Die beiden brachten das Kunststück fertig, Vogel noch eine gute Sekunde abzunehmen. Bei 65,74 Sekunden stoppte die Uhr, Sieg. Vogel wurde Zweiter, Rang drei ging an Hannah Schleef. Die ritt ein Pferd, das zuvor unter anderem auch mit Richard Vogel erfolgreich gewesen war: den Hannoveraner Perry KHR, von jeher bekannt für schnelle Runden und heute nach 68,31 Sekunden im Ziel.
Deutschlands U25 Springpokal wurde ins Leben gerufen, um jungen Talenten den Sprung ins Seniorenlager, also den ganz großen Sport zu erleichtern. Bei vier Qualifikationen, in Hagen, Mannheim, Warendorf und Balve, qualifizieren sich 20 Talente für die Teilnahme am Finale im Rahmen des CHIO Aachen. Man hat den Eindruck, die Qualität der Ritte wird von Jahr zu Jahr besser. Bundestrainer Otto Becker, Mitinitiator des Konzepts, sagt: „Das ist ja das Ziel. Wir wollen nicht nur fünf gute Topleute haben, die im Kader sind, sondern auch neue Leute reinbringen. Für die ist Aachen ein riesiger Ansporn!“

Marion und Gerhard Müter, Unterstützer von Deutschlands U25-Springpokals der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport, und ALRV-Aufsichtsratsmitglieder Peter Weinberg (links) und Dr. Thomas Förl (ganz rechts) gratulieren dem Sieger Philipp Schulze Topphoff. Foto: CHIO Aachen/ Michael Strauch
Partnerland Spanien begeistert mit einer temperamentvollen Fiesta bei der ERÖFFNUNGSFEIER presented by INNSiDE HotelsCHIO Aachen 2025: Das „Silberne Pferd“ geht an Julia Scharf und Franziska NiebertCHIO Aachen 2025: Steve Guerdat gewinnt Auftakt zum Sparkassen-Youngsters-Cup mit ZukunftshoffnungCHIO Aachen 2025: Hannes Ahlmann gewinnt zum dritten Mal Qualifikation für Deutschlands U25 SpringpokalSTAWAG Eröffnungsspringen: Erstes Aachen, erstes Springen, erster Sieg für Stephan de Freitas BarchaCHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller Erfolg