29.06.2022
Perfekter Aachen-Einstand für Irlands Conor Swail im Preis der StädteRegion Aachen in Memoriam Landrat Hermann-Josef Pütz
Conor Swail ist heute schon der zweite Springreiter, der dieses Jahr seinen ersten Auftritt beim CHIO Aachen hat und direkt einen Volltreffer landen konnte. Für ihn erklang die irische Hymne nach seinem Sieg im Preis der StädteRegion Aachen in Memoriam Landrat Hermann-Josef Pütz.
„Er ist heute echt geflogen“, freute sich ein glücklicher Conor Swail, nachdem klar war, dass die 35,51 Sekunden, mit denen sein neun Jahre junger Nadal Hero über die zweite Phase des 1,50 Meter-Parcours im Preis der StädteRegion Aachen gesprungen war, am Ende Bestzeit bleiben sollten. Platz zwei ging mit zwei Zehntel Sekunden Abstand an die beiden Sieger des Eröffnungsspringens, Roger Yves Bost (FRA) und Bluemuch des Baleines, gefolgt vom ersten siegreichen Aachen-Debütanten des Tages, Wilm Vermeir (BEL), diesmal im Sattel von Enola Gay Of Two Notes Z (35,81).
Auch für Conor Swail gilt das, was zuvor für Wilm Vermeir galt: Als Zuschauer war er schon mehrfach hier in Aachen, aber 2022 ist das erste Jahr, dass er als Reiter Teil des CHIOs ist. Was ihm das bedeutet? „Das kann man daran sehen, dass ich vor zwei Wochen noch in Spruce Meadows war und dort dieses Wochenende auch Turnier ist. Doch ich bin mit meinen Pferden extra hierher gekommen. Ich denke, das spricht für sich. Die Chance werde ich vielleicht nie wieder in meinem Leben haben und ich habe zwei Superpferde hier.“
Eines davon ist sein heutiger Sieger, Nadal Hero, ein Kannan-Sohn aus derselben Mutter wie Christian Ahlmanns Superstar Taloubet Z. Was ja in sich schon eine Referenz ist. Und Nadal Hero wird seinen Vorfahren gerecht. „Er ist erst neun und ich habe ihn erst bei fünf, sechs Turnieren geritten. Da steckt noch viel Arbeit drin, seine Rittigkeit muss sich verbessern. Aber er liebt es, zu galoppieren und zu springen. Von daher glaube ich, dass es eine super Erfahrung für ihn ist, hier zu gehen, auch gegen die älteren Pferde.“ Ja, er glaube schon, dass Nadal Hero ein Fünf-Sterne-Pferd sei. „Er ist schon einen Fünf-Sterne-Grand Prix gesprungen und war fehlerfrei. Ich glaube, er könnte ein wirklich, wirklich gutes Grand Prix-Pferd werden.“
Für die große Tour in diesem Jahr hat Swail seinen Hannoveraner Wallach Count Me In dabei, mit dem er in der Weltcup-Saison 2021/22 Seriensieger war und am Ende Achter im Finale in Leipzig.

v.l.: Dr. Tim Grüttemeier, Städteregionsrat der Städteregion Aachen, und ALRV-Vizepräsident Baron Wolf von Buchholtz gratulieren dem Sieger. Foto: CHIO Aachen/Michael Strauch
CHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller ErfolgCHIO Aachen 2025: Schweizer Abschiedssieg im Preis der Sparkasse, kein Vorbeikommen an Deutschland im NationenpreisSommerliches Spektakel: „Pferd und Sinfonie“ begeistert mit mediterranem FlairPreis der Sparkasse 2025: Vierter Sieg für Team Norka, Premiere für Layher und LehnenCHIO Aachen 2025 – Die Voltigierer legen los im Preis der SparkasseTicketverkauf für den „TSCHIO“ Aachen 2026 ist gestartet