19.07.2017
Irischer Sieg mit „dem Alleskönner“ im Preis der StädteRegion Aachen
Ein äußerst erfolgreicher Tag für Irlands Cian O‘Connor beim CHIO Aachen 2017! Nach Platz vier im Turkish Airlines-Preis von Europa sicherte er sich das abendliche Zwei-Phasen-Springen um den Preis der StädteRegion Aachen.
„Ich hatte Glück, dass niemand an meine Zeit heran kam“, lautete die trockene Bilanz von Cian O‘Connor zu seinem Sieg im Preis der StädteRegion Aachen mit fehlerfreien 35,39 Sekunden. Partner des Erfolgs war der zehnjährige KWPN-Wallach Callisto v. Quasimodo Z, ein Pferd, von dem der Ire sagt, dass es alles kann – schnell, hoch, weit, alles kein Thema. Vergangenes Wochenende waren die beiden noch Dritte mit dem Nationenpreisteam in Falsterbo. Und jetzt der Sieg in Aachen, dem Turnier, von dem O‘Connor sagt: „Das beste der Welt!“
Platz zwei ging nach Israel, an Daniel Bluman im Sattel des zwölfjährigen Corland-Sohnes Apardi (0/36,14), gefolgt von Laura Kraut (USA) mit der 14-jährigen Whitney v. Indoctro. Das Springen war auch ein Erfolg für die holländische Pferdezucht. Die Plätze eins bis fünf waren ausschließlich mit Vertretern des Königlichen Warmbluts der Niederlande (KWPN) besetzt.
Das beste deutsche Resultat erzielten Marco Kutscher und seine Westfalen Stute Chaccorina v. Chacco-Blue. Die elfjährige Braune, mit der Kutscher im vergangenen Jahr am Weltcup-Finale in Göteborg teilgenommen hatte, glänzte mit fehlerfreien 39,17 Sekunden auf dem sechsten Platz.
Daran schlossen sich die beiden Shooting Stars der Saison an, Laura Klaphake auf dem Schweden Silverstone G v. Diamant de Semilly (0/39,52) und Maurice Tebbel mit der hannoversch gezogenen Camilla PJ v. Calmé (0/39,95). Hinter den beiden Youngstern – Maurice Tebbel vertritt morgen die deutschen Farben im Nationenpreis und Laura Klaphake ist Reservistin – reihte sich Routinier Ludger Beerbaum auf dem Oldenburger Cool Down v. Catoki als Neunter ein (0/40,0).

Siegerehrung Preis der StädteRegion Aachen Foto: CHIO Aachen / Michael Strauch
Frederic Wandres im CHIO Aachen Podcast: Von Olympia-Träumen, Klavierspielen und HotelmanagementMagische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-Preis