30.06.2023
Frederic Wandres und Routinier Duke of Britain siegen auch im Lindt-Preis
Nach dem Grand Prix sicherten sich Frederic Wandres und Duke of Britain auch den Grand Prix Special der Vier-Sterne-Tour um den Lindt-Preis.
Wie schon zuvor im Grand Prix setzten sich Frederic Wandres und Duke ob Britain im Lindt-Preis gegen die britische Weltmeisterin Charlotte Fry im Sattel von Lars van de Hoenderheide durch. Frederic Wandres erhielt 75,894 Prozent, Fry kam auf 75,128 Prozent. Dahinter konnte Newcomerin Katharina Hemmer mit Denoix ihren ersten Aachen-Start mit einem dritten Platz nach einer 73,957 Prozent-Runde krönen. Damit verwiesen sie das drittplatzierte Paar des Grand Prix, Daniel Bachmann Andersen und Vayron aus Dänemark, auf Rang vier (73,851).
Selbstverständlich sei der Sieg heute nicht gewesen, betonte Frederic Wandres später im Interview: „Die Vier-Sterne-Tour ist sehr gut besetzt! Als ich die Starterliste gesehen habe, dachte ich ,Uiuiui da müssen wir uns aber richtig anstrengen!‘ Mit seinem Ritt heute im Deutsche Bank Stadion war Wandres aber zufrieden. „Duke ist ein sehr routiniertes Pferd. Wir haben wir unsere Stärken wieder voll ausgespielt und ich bin sehr, sehr happy mit ihm.“ So klingt einer, der hier in Aachen schon häufiger Ehrenrunden angeführt hat.
Katharina Hemmer, die zum ersten Mal hier in Aachen am Start war, klingt so: „Vor einem Ritt bin ich total cool und ruhig und kann das Drumherum völlig ausgeblenden. Wenn ich aber fertig bin und es hat gut geklappt, dann kann ich mich richtig herzlich drüber freuen. Und in so einer Atmosphäre wir hier in Aachen– da kann man auch schon mal emotional werden“, strahlte sie über das ganze Gesicht. Sie verriet außerdem: „Ich war schon einmal während der Olympia-Quarantäne vor Tokio hier. Ich musste ein Pferd reiten von einem Schüler von Hubertus (Reitmeister Hubertus Schmidt, ihr Trainer, Anm. d. Red.). Ich bin nach Feierabend losgefahren und als ich ankam, ging die Sonne so langsam hinter dem Stadion unter. Da habe ich so Gänsehaut gekriegt, als ich in dieses Viereck geritten bin und habe gedacht: ,Mein Gott, Katharina, streng Dich an, dass das jetzt nicht das letzte Mal war!‘ Und dass es jetzt zwei Jahre später so weit ist, das ist natürlich der helle Wahnsinn!“

Das Foto zeigt Sieger Frederic Wandres sowie Michal Spiller (Geschäftsführer der Lindt & Sprüngli GmbH) und ALRV-Präsidentin Stefanie Peters. Foto: CHIO Aachen/Michael Strauch
CHIO Aachen 2025: Exell einmal mehr exzellent im Preis der schwartz GruppeCHIO Aachen 2025: Aachen-Debütantin Mallevaey holt Allianz-Preis nach FrankreichCHIO Aachen 2025: Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-PreisCHIO Aachen 2025: Tim Price und Team Neuseeland gewinnen UBS-CupCHIO Aachen 2025: Ingrid Klimke und Vayron NRW siegen im consteed-PreisCHIO Aachen 2025: Der KV Neuss triumphiert im Preis des HandwerksCHIO Aachen 2025: Großbritannien und Tim Price führen im UBS-CupCHIO Aachen Science Lounge: Ein Austausch zum Wohl der PferdeCHIO Aachen 2025: Erster CHIO, zweiter Aachen-Sieg für Stephan de Freitas Barcha im Feinkost Käfer-Preis