30.06.2021
Erster Hackathon smart CHIO: Der CHIO Aachen CAMPUS sucht kreative Köpfe
Mit einer außergewöhnlichen Stellenanzeige – der Job ist befristet auf drei Tage – sucht das Team vom CHIO Aachen CAMPUS Entwickler und Kreative, Gamer, Studenten, Start-Upper und Texter. Mit Unterstützung des digitalHUB Aachen wird vom 28. bis zum 30. Oktober der erste CHIO Aachen Hackathon organisiert.
10.000 Euro Preisgeld warten auf die Teams mit den besten Ideen. Drei Tage und zwei Nächte lang entwickeln die Teilnehmer an außergewöhnlichen Orten auf dem Gelände des CHIO Aachen in spontan gebildeten Teams neue Konzepte und setzen sie gemeinsam um. Immer im Hinterkopf sind dabei die Fragen rund um den „smart CHIO“: Welche Neuerungen wünschen sich die CHIO Aachen-Fans? Was sind mögliche Ideen für die Kunden der Sponsoren von morgen? Wie können das Fan-Engagement und die Bindung an den CHIO Aachen gesteigert werden? Wie sind 365 Tage CHIO Aachen im Jahr umsetzbar? Wie kann der Pferdesport weiter digitalisiert werden? Welche innovativen Techniken können dabei helfen?
Als internationale Top-Veranstaltung, die Jahr für Jahr mehr als 350.000 Besucher auf das berühmteste Reitsportgelände der Welt lockt, wird auch der CHIO Aachen von der Digitalisierung bestimmt. Projekte wie die „Judging App“ sind längst Realität. „Die Suche nach Antworten auf eine veränderte Erwartungshaltung der Sportfans ist damit natürlich nicht abgeschlossen“, erläutert Stefan Knopp, Leiter des CHIO Aachen CAMPUS die Motivation.
Hilfestellung gibt es während des Events von erfahrenen Startup-Coaches aus dem digitalHUB Aachen sowie ein Pitch-Training für die neu entwickelten Ideen, Geschäftsmodelle und Prototypen. Eine namhafte Fachjury kürt in einer öffentlichen Siegerehrung die besten Konzepte. Zudem bietet der CHIO Aachen 2022 die Chance auf eine reale Anwendungsmöglichkeit inkl. intensiver Pressearbeit und Kommunikation der besten Ideen.
Weitere Informationen gibt es unter: www.chioaachencampus.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

Frederic Wandres im CHIO Aachen Podcast: Von Olympia-Träumen, Klavierspielen und HotelmanagementMagische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-Preis