26.06.2024
CHIO Aachen: „Info-Stewards“ als Ansprechpartner an Trainingsplätzen
Beim Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen, treffen sich traditionell die besten Pferde und Reiter der Welt. Um den Sport noch transparenter zu machen, werden an den Trainingsplätzen auch in diesem Jahr wieder „Info-Stewards“ als Ansprechpartner für die Zuschauer zur Verfügung stehen.
Der ausrichtende Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. (ALRV) bietet diesen Service bereits seit mehreren Jahren gemeinsam mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) an. Das Ziel: Mehr Transparenz. „Wir möchten bestmöglich rund um den Sport informieren“, erläutert ALRV-Vorstandsmitglied und CHIO Aachen-Sportchefin Birgit Rosenberg. Die Info-Stewards stehen den Zuschauern als Vermittler zwischen dem Sport und der Öffentlichkeit sowohl an den Dressur- als auch den Spring-Trainingsplätzen zur Verfügung. „Sie sollen mit den Zuschauern ins Gespräch kommen und bei Bedarf erklären, was auf den Plätzen passiert“, sagt FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach. Zudem sollen durch die Info-Stewards, die mit Leibchen gekennzeichnet sind, auch die offiziellen Stewards des Internationalen Verbandes FEI entlastet werden. Der Fokus richtet sich darauf, die Verbindung herzustellen zwischen Richtern, Stewards, Reitern und Trainern auf der einen Seite und den Zuschauern auf der anderen Seite. Diese kommen in der der Regel zwar relativ nahe ran ans Geschehen, können aber niemand ansprechen oder mit den Akteuren ins Gespräch kommen. Wenn dort Fragen aufkommen, stehen die „Info-Stewards“ zur Verfügung.

Agieren auch beim CHIO Aachen 2024 als Ansprechpartner für die Zuschauer: die Info-Stewards. (Foto: CHIO Aachen).
Partnerland Spanien begeistert mit einer temperamentvollen Fiesta bei der ERÖFFNUNGSFEIER presented by INNSiDE HotelsCHIO Aachen 2025: Das „Silberne Pferd“ geht an Julia Scharf und Franziska NiebertCHIO Aachen 2025: Steve Guerdat gewinnt Auftakt zum Sparkassen-Youngsters-Cup mit ZukunftshoffnungCHIO Aachen 2025: Hannes Ahlmann gewinnt zum dritten Mal Qualifikation für Deutschlands U25 SpringpokalSTAWAG Eröffnungsspringen: Erstes Aachen, erstes Springen, erster Sieg für Stephan de Freitas BarchaCHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller Erfolg