04.07.2025
CHIO Aachen 2025: Großbritannien und Tim Price führen im UBS-Cup
Ehe es am Samstag ins Gelände geht, standen für die Vielseitigkeitsreiter im UBS-Cup am Freitag Dressur und Springen auf dem Programm. Derzeit sieht es nach einem erneuten Sieg der Briten aus.
Es wäre der fünfte Sieg für das Mutterland der Vielseitigkeit im UBS-Cup nach 2011, 2021, 2022 und 2024. Die Briten haben ein wirkliches A-Team nach Aachen entsandt mit Reitern, die allesamt Championats- und Fünf-Sterne-Erfahrung haben: Bubby Upton auf Cannavaro (29,1 Minuspunkte/Rang zwei), Tom McEwen auf Brookfield Quality (30,2/3.), Laura Collett im Sattel von Dacapo (31,90/5.) und Gemma Stevens mit Flash Cooley (33,2/9.).
In der Addition sind das 91,2 Minuspunkte, mit denen das Quartett die Wertung vor den 2018er Siegern aus Neuseeland anführt. Tim Price mit Vitali (27,30/1.), Clarke Johnstone auf Rocket Man (32,40/7.), Samantha Lissington im Sattel von Lord Seekönig (34,70/14.) und Monica Spencer auf Artist (36,80/19.) erreichten zusammen 94,4 Minuspunkte.
In Lauerstellung auf Rang drei liegt mit 100,1 Minuspunkten das deutsche Quartett. Peter Thomsen hat ein junges Quartett ausgewählt, um Deutschland beim Weltfest des Pferdesports zu vertreten: Jérôme Robiné mit Black Ice (31,30/4.), Libussa Lübbeke im Sattel von Caramia (32,30/6.), Calvin Böckmann auf Altair de la Cense (36,50/18.) und Anna Siemer mit FRH Butts Avondale (37,20/22.).
Price in der Einzelwertung an der Spitze
Nach der Dressur hatten Tim Price und Jérôme Robiné noch gemeinsam auf dem ersten Platz gelegen. Beide hatte 27,3 Minuspunkte auf dem Konto. Doch ein Abwurf im Parcours von Black Ice ließ Robiné auf Platz vier zurückfallen. Tim Price könnte nun aus eigener Kraft, so er sein Ergebnis morgen ins Ziel bringt, seinen ersten Einzelsieg im UBS-Cup bei seinem elften Aachen-Auftritt holen.
Platz eins dürfte auch der Traum von Aachen-Debütantin Bubby Upton und ihrem Teamkollegen Tom McEwen sein, die mit 29,1 bzw. 30,2 Minuspunkten auf den Plätzen zwei und drei in Lauerstellung liegen.
Die Entscheidung fällt morgen ab 9.55 Uhr im Gelände, das erstmals von Giuseppe Della Chiesa gebaut wurde, der den Staffelstab vom langjährigen Aachener Kursdesigner Rüdiger Schwarz übernommen hat.

Das Foto zeigt den Führenden des UBS-Cups nach Dressur und Springen, den Neuseeländer Tim Price auf Vitali (Foto: CHIO Aachen/Jasmin Metzner).
CHIO Aachen 2025: Ingrid Klimke und Vayron NRW siegen im consteed-PreisCHIO Aachen 2025: Der KV Neuss triumphiert im Preis des HandwerksCHIO Aachen Science Lounge: Ein Austausch zum Wohl der PferdeCHIO Aachen 2025: Erster CHIO, zweiter Aachen-Sieg für Stephan de Freitas Barcha im Feinkost Käfer-PreisCHIO Aachen 2025: Clara Paschertz’ For Gold macht seinem Namen Ehre im Preis der Liselott und Klaus Rheinberger StiftungCHIO Aachen 2025: Ben Maher triumphiert im RWE Preis von Nordrhein-WestfalenCHIO Aachen 2025: Preis der Stadt Aachen für Marina und Toni MeggleCHIO Aachen 2025: Boyd Exell erfolgreichster „Punkte-Jäger“ im Preis der Fa. Horsch, Der EntsorgerCHIO Aachen 2025: VBR-Preis an Portugals Rodrigo Giesteira Almeida