29.06.2023
Chester Weber vor Boyd Exell im Preis der Martello Immobilienmanagement GmbH & Co. KG
Knappe Entscheidung in der Dressurprüfung für die Vierspännerfahrer heute im Preis der Martello Immobilienmanagement GmbH & Co. KG. Nicht mal ein Zehntel Punkt trennt die beiden aktuell führenden Gespanne voneinander.
Der Sieg in der Dressur der Vierspänner um den Preis der Martello Immobilienmanagement GmbH & Co. KG ging an den US-amerikanischen Meister an den Leinen, Chester Weber, mit 38,85 Minuspunkten. Nur sieben Hundertstel dahinter: der Aachener Rekord-Sieger Boyd Exell für Australien mit 38,92 Zählern. Die Plätze drei und vier belegen derzeit die beiden niederländischen Gespanne von Familie Chardon. Vater Ijsbrand fuhr 42,38 Minuspunkte ein, Junior Bram kam auf 48,38 Zähler. Bestes deutsches Gespann waren Mareike Harm und ihr Quartett auf Rang fünf mit 49,11 Minuspunkten.
Der Preis der Martello Immobilienmanagement GmbH & Co. KG war zugleich die erste von drei Teilprüfungen für Einzel- und Mannschaftswertung im Nationenpreis der Vierspänner. Für Chester Weber wäre es das erste Mal, in Aachen zu gewinnen. Boyd Exell hingegen hat seinen Namen bereits zehnmal auf der Aachener Siegertafel verewigt.
In der Mannschaftswertung führen nach der Dressur die Niederländer. Für sie wäre es der 18. Sieg im Boehringer Ingelheim Nationenpreis. Es ist einfach zu sagen, in welchem Jahr sie nicht gewonnen haben: 2006. Da fuhren die Belgier vorweg. In diesem Jahr liegen sie nach der Dressur auf Rang vier mit 105,75 Punkten. Hinter den führenden Niederländern (90,76) rangiert Australien (92,96) mit nur zwei Fahrern vor Deutschland (101,02).
Samstag geht es für die Gespanne im Preis der schwartz Gruppe auf die Marathon-Strecke, für dessen Aufbau in diesem Jahr erstmals der Rheinländer Alexander Flocke verantwortlich zeichnet.

Jeremy Hammer, Geschäftsführer Martello Immobilienmanagement GmbH & Co. KG, und seine Frau Elena gratulieren dem Sieger. Foto: CHIO Aachen/Michael Strauch
CHIO Aachen 2025: Exell einmal mehr exzellent im Preis der schwartz GruppeCHIO Aachen 2025: Aachen-Debütantin Mallevaey holt Allianz-Preis nach FrankreichCHIO Aachen 2025: Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-PreisCHIO Aachen 2025: Tim Price und Team Neuseeland gewinnen UBS-CupCHIO Aachen 2025: Ingrid Klimke und Vayron NRW siegen im consteed-PreisCHIO Aachen 2025: Der KV Neuss triumphiert im Preis des HandwerksCHIO Aachen 2025: Großbritannien und Tim Price führen im UBS-CupCHIO Aachen Science Lounge: Ein Austausch zum Wohl der PferdeCHIO Aachen 2025: Erster CHIO, zweiter Aachen-Sieg für Stephan de Freitas Barcha im Feinkost Käfer-Preis