28.06.2022
Bosty der Beste im STAWAG Eröffnungsspringen
Zum dritten Mal wurde die Marseillaise beim CHIO Aachen 2022 gespielt, heute nach dem STAWAG Eröffnungsspringen dank Roger Yves Bost („Bosty“) .
39 Starter und keiner war schneller gewesen als der Schweizer Pius Schwizer im Sattel von Bakatina de Beaufour. Mit 64,27 Sekunden hatte die Ogano Sitte-Tochter die Führung im STAWAG Eröffnungsspringen übernommen, lautstark bejubelt von den Schweizer Fans auf der Tribüne. Doch dann kamen Frankreichs Roger Yves Bost – besser bekannt als „Bosty“ – und die elfjährige Chacco-Blue-Tochter Bluemuch des Baleines und nahmen Schwizer und Bakatina noch einmal rund eineinhalb Sekunden ab. Da war die Freude groß! An ihre 62,78 Sekunden kam von den noch folgenden vier Paaren der Prüfung keines mehr heran, der Sieg war Bosty sicher. Was bedeutete, dass zum dritten Mal in dieser CHIO Aachen-Woche 2022 die Klänge der Marseillaise über die Soers wehten, nachdem am Wochenende zuvor Frankreichs Einzelvoltigierer für Furore gesorgt hatten.
„Ich bin sehr glücklich! Meine Stute ist super gesprungen und es ist toll, wie viele Zuschauer heute schon da waren“, freute sich der Sieger. Seine Stute kennt er quasi in- und auswendig. „Sie gehört mir und ist schon bei mir seit sie fünfjährig ist. Früher wurde sie von meinem Sohn Nicolas geritten, dann habe ich sie übernommen.“ Besondere Kennzeichen? „Sie ist sehr ehrgeizig!“ Wie die weitere Woche für die beiden aussieht, weiß er noch nicht. „Sie geht definitiv morgen eine Prüfung, aber ich weiß noch nicht, welche“, lacht er. Grundsätzlich sei sie aber schon eine Kandidatin, die auch die große Tour gehen kann.
Für Pius Schwizer und seine Ogano Sitte-Tochter Bakatina de Beaufour wurde es am Ende Rang zwei vor dem neuen Deutschen Meister, Mario Stevens, mit der zehnjährigen, selbst gezogenen Balou du Rouet-Tochter Botakara. Gerade mal sieben hundertstel Sekunden trennte Stevens und Botakara von dem Schweizer Duo. So richtig drauf angelegt zu gewinnen, hätte er es eigentlich gar nicht gehabt, sagte Stevens. „Aber ich habe ein grundschnelles Pferd und sie fühlte sich super an. Von daher war es eine Abwägung zwischen Risiko und Sicherheit und ich bin sehr glücklich über meinen dritten Platz!“

v.l.: Dr. Christian Becker und Wilfried Ullrich, Vorstand STAWAG, sowie ALRV-Präsidentin Stefanie Peters gratulieren dem Sieger. Foto: CHIO Aachen/Michael Strauch
Welcome Home: FEI World Championships 2026 finden in Aachen stattJetzt Tickets sichern: Live-Training mit Lars und Gerrit Nieberg auf dem CHIO Aachen CAMPUSFrisch gedruckt: Das neue CHIO Aachen-Magazin ist da!Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin begeistert mit ihrem Live-Training auf dem CHIO Aachen CAMPUSESM-Schirmherr Henrik von Eckermann: „Gut ausgebildetes Personal ist elementar wichtig!“Erstmals in Deutschland: Live-Training mit Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin auf dem CHIO Aachen CAMPUS„Heute war unser Tag!“ – Marcus Ehning und Stargold siegen im Rolex Grand PrixLudger Beerbaum verabschiedet sich von der großen BühneJessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB gewinnen den Deutsche Bank Preis