01.07.2019
45 Mercedes-Benz für den CHIO Aachen
Seit 1954 ist Mercedes-Benz Partner des Weltfests des Pferdesports, CHIO Aachen. Damals, vor 65 Jahren, gewann Hans Günter Winkler zum ersten Mal den Großen Preis von Aachen. Zu dieser Zeit, in den 1950er-Jahren, war ein Mercedes-Benz 170 SA Cabriolet so mit das schickste und modernste, was man steuern konnte. Heute setzt der EQC Maßstäbe. Unter anderem sechs der modernen Elektrofahrzeuge garantieren beim CHIO Aachen 2019 (12. bis 21. Juli 2019) wieder den Shuttle-Service insbesondere für die Sportler. 45 Fahrzeuge sind für einen perfekten Ablauf nötig, traditionell übergab der Leiter der Mercedes-Benz Vertriebsdirektion Rheinland für Pkw, Matthias Hindemith, die Fahrzeuge nun an den Präsidenten des ausrichtenden Aachen-Laurensberger Rennvereins e.V., Carl Meulenbergh. Neben den EQC kommen unter anderem auch die S-Klasse sowie die G-, E- und C-Klasse zum Einsatz.

Matthias Hindemith (links), Carl Meulenbergh und im Hintergrund einige der Aachener Stadtreiter.
CHIO Aachen 2025: Popstar Alvaro Soler als musikalischer Top-Act bei der Eröffnungsfeier am 1. JuliEin Preis für Fotografen: "Silberne Kamera" beim CHIO Aachen 2025CHIO Aachen 2025: Jetzt Beiträge für „Das Silberne Pferd“ einreichenDressur-Legende Isabell Werth über den historischen Olympia-Triumph in Paris, Doping und einen widerwärtigen SchockanrufUBS wird neuer Partner des CHIO AachenDressur-Legende Isabell Werth teilt viele persönliche Erinnerungen im CHIO Aachen PodcastOffizieller Ticket-Zweitmarkt für den CHIO Aachen 2025 ist geöffnetWegen der großen Nachfrage: „Pferd & Sinfonie“-Zusatzkonzert am 27. Juni 2025Rekord-Olympiasieger Michael Jung in seltener Plauderlaune im CHIO Aachen Podcast