12.07.2021
Auszeichnung für Michael Mronz
DOG ehrt den Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH
Große Ehre für Michael Mronz, den Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH. Für sein Engagement um die Austragung von Olympischen und Paralympischen Spielen in Deutschland, wurde er von der Deutschen Olympischen Gesellschaft mit der Plakette für besondere Leistungen geehrt.
In der Begründung heißt es unter anderem: Michael Mronz engagiert sich bereits seit vielen Jahren im und für den Sport in Deutschland, sei es im Tennis, in der Leichtathletik oder im Reitsport. Als Geschäftsführer von Deutschlands größter Sportveranstaltung, dem CHIO Aachen, entwickelt er das weltweit bedeutendste Reitturnier seit 1997 Jahr für Jahr erfolgreich weiter und war als OK-Mitglied maßgeblich an den Erfolgen der Reit-Weltmeisterschaft 2006, der Europameisterschaft 2015 und der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin beteiligt. Im Sommer 2016 reifte jedoch eine besondere Idee. Die Idee von Olympischen und Paralympischen Spielen an Rhein-Ruhr, getragen von modernen Werten wie ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilitätsinnovationen. Damit folgte Michael Mronz dem Paradigmenwechsel des IOC: Weg vom Gigantismus, hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Peter von Löbbecke, Präsident der DOG: „Michael Mronz hat sich in den vergangenen Jahren hingabevoll und vorbildhaft der Vision von Olympischen und Paralympischen Spielen in Deutschland gewidmet. Er entwickelte ein nachhaltiges, innovatives Konzept mit dem die Olympia-Begeisterung einer ganzen Region geweckt wurde.“
Die Plakette für besondere Leistungen der Deutschen Olympischen Gesellschaft zeichnet Personen und Institutionen aus, die sich in besonderen Maß in der Gesellschaft um die Olympische Idee verdient gemacht haben.

DOG-Präsident Peter von Löbbecke, DOG-Kuratoriumsmitglied Frank Neumann und Michael Mronz. Foto: DOG
CHIO Aachen 2025: Popstar Alvaro Soler als musikalischer Top-Act bei der Eröffnungsfeier am 1. JuliEin Preis für Fotografen: "Silberne Kamera" beim CHIO Aachen 2025CHIO Aachen 2025: Jetzt Beiträge für „Das Silberne Pferd“ einreichenDressur-Legende Isabell Werth über den historischen Olympia-Triumph in Paris, Doping und einen widerwärtigen SchockanrufUBS wird neuer Partner des CHIO AachenDressur-Legende Isabell Werth teilt viele persönliche Erinnerungen im CHIO Aachen PodcastOffizieller Ticket-Zweitmarkt für den CHIO Aachen 2025 ist geöffnetWegen der großen Nachfrage: „Pferd & Sinfonie“-Zusatzkonzert am 27. Juni 2025Rekord-Olympiasieger Michael Jung in seltener Plauderlaune im CHIO Aachen Podcast