12.01.2017
STAWAG und CHIO Aachen verlängern Partnerschaft
Die STAWAG und das Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen, haben ihre Partnerschaft verlängert. Der neue Vertrag umfasst auch das Namensrecht für die STAWAG Tribüne auf der Südseite des Hauptstadions. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Banden- und Hinderniswerbung auf dem traditionsreichen Turniergelände in der Aachener Soers vertreten.
„Aachen ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität, dazu trägt der CHIO Aachen erheblich bei. Daher freuen wir uns sehr über die gute Zusammenarbeit“, so Vorstand Dr. Christian Becker. Sein Vorstandskollege Dr. Peter Asmuth ergänzt: „Dass wir fortan auch Namensgeber der STAWAG Tribüne in dieser weltweit einmaligen Arena sein können, ist großartig. Die Tribüne ist eine beeindruckende Plattform, die das Unternehmen und seine Philosophie noch bekannter machen wird.“
Michael Mronz, Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH: „Es ist seit jeher unser Konzept, gleichermaßen auf eine starke regionale Verwurzelung und internationale Partner zu setzen. Die STAWAG passt als Partner perfekt zu uns.“
Frederic Wandres im CHIO Aachen Podcast: Von Olympia-Träumen, Klavierspielen und HotelmanagementMagische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-Preis