20.07.2018
Shane Sweetnam hatte einen Plan im Preis der Sparkasse …
… und der lautete: gewinnen. Schließlich ist Shane Sweetnam Ire. Und die Iren – so sagt er – mögen Springen über Naturhindernisse wie den Preis der Sparkasse über Gräben und Wälle.
Der Plan ging auf. Shane Sweetnam war sich seiner Sache heute ziemlich sicher. Der Grund für seinen Optimismus hat vier Beine und heißt Cyklon: „Er ist 17 Jahre alt und hat schon viel gewonnen. Außerdem war er schon Zweiter im Derby von Falsterbo. Er hat Erfahrung über Naturhindernisse und kann da richtig schnell sein.“ Das hat man heute gesehen: Ohne Fehler galoppierten der Hengst und sein Reiter in 64,89 Sekunden zum Sieg.
Das Nachsehen hatte der Brite Harry Charles, 19-jähriger frisch gebackener Europameister der jungen Reiter und Mitglied der von Rolex gesponserten European Young Riders Academy. Er ritt den KWPN-Hengst Controe v. Wender R in 65,29 Sekunden über den Parcours. Über Rang drei freute sich Hans-Dieter Dreher auf dem Selle Français-Wallach Tiopepe des Champs nach einer 67,09 Sekunden-Runde.

Norbert Laufs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aachen, und ALRV-Präsident Carl Meulenbergh gratulieren dem Sieger.
CHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller ErfolgCHIO Aachen 2025: Schweizer Abschiedssieg im Preis der Sparkasse, kein Vorbeikommen an Deutschland im NationenpreisSommerliches Spektakel: „Pferd und Sinfonie“ begeistert mit mediterranem FlairPreis der Sparkasse 2025: Vierter Sieg für Team Norka, Premiere für Layher und LehnenCHIO Aachen 2025 – Die Voltigierer legen los im Preis der SparkasseTicketverkauf für den „TSCHIO“ Aachen 2026 ist gestartet