20.07.2018
Shane Sweetnam hatte einen Plan im Preis der Sparkasse …
… und der lautete: gewinnen. Schließlich ist Shane Sweetnam Ire. Und die Iren – so sagt er – mögen Springen über Naturhindernisse wie den Preis der Sparkasse über Gräben und Wälle.
Der Plan ging auf. Shane Sweetnam war sich seiner Sache heute ziemlich sicher. Der Grund für seinen Optimismus hat vier Beine und heißt Cyklon: „Er ist 17 Jahre alt und hat schon viel gewonnen. Außerdem war er schon Zweiter im Derby von Falsterbo. Er hat Erfahrung über Naturhindernisse und kann da richtig schnell sein.“ Das hat man heute gesehen: Ohne Fehler galoppierten der Hengst und sein Reiter in 64,89 Sekunden zum Sieg.
Das Nachsehen hatte der Brite Harry Charles, 19-jähriger frisch gebackener Europameister der jungen Reiter und Mitglied der von Rolex gesponserten European Young Riders Academy. Er ritt den KWPN-Hengst Controe v. Wender R in 65,29 Sekunden über den Parcours. Über Rang drei freute sich Hans-Dieter Dreher auf dem Selle Français-Wallach Tiopepe des Champs nach einer 67,09 Sekunden-Runde.

Norbert Laufs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aachen, und ALRV-Präsident Carl Meulenbergh gratulieren dem Sieger.
Magische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-Cup