22.07.2018
Schnell, schneller, Lavazza
Sechs Dreier-Teams mit den besten Spring- und Vielseitigkeitsreitern der Welt zusammen mit jeweils einem der international besten Vierspännerfahrer – das sind die Protagonisten, die im Lavazza-Cup gegeneinander antreten, wenn es nach dem Staffelprinzip gegen die Uhr geht. Die Sieger 2018 waren ein deutsch-französisches Trio mit einem Olympiasieger in ihrer Mitte.
Michael Jung auf Chocolat machte den Anfang, übergab an Denis Nielsen auf Taquadriga, der nahm die Beine in die Hand, sprang auf die Kutsche des Franzosen Benjamin Aillaud, und der ließ seine vier PS marschieren. In insgesamt 147,35 Sekunden hängte Team sechs Team eins ab, wo Ingrid Klimke und Parmenides über die festen Hindernisse flogen, der Schweizer Alain Jufer auf Casinjo Ex Z die bunten Stangen in Angriff nahm und sein Landsmann Jerome Voutaz seine Kutsche durch die Soers fliegen ließ. Das Ergebnis: 152,67 Sekunden. Über Rang drei freuten sich Buschreiter Andreas Ostholt auf Pennsylvania, Springer Emanuele Gaudiano (ITA) mit Herco van het Overlede Goed und an den Leinen Chester Weber (USA).

Den Siegern gratulieren ALRV-Vizepräsident Baron Wolf von Buchholtz und Dr. Oliver Knop, Geschäftsführer Lavazza Deutschland & Österreich.
CHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller ErfolgCHIO Aachen 2025: Schweizer Abschiedssieg im Preis der Sparkasse, kein Vorbeikommen an Deutschland im NationenpreisSommerliches Spektakel: „Pferd und Sinfonie“ begeistert mit mediterranem FlairPreis der Sparkasse 2025: Vierter Sieg für Team Norka, Premiere für Layher und LehnenCHIO Aachen 2025 – Die Voltigierer legen los im Preis der SparkasseTicketverkauf für den „TSCHIO“ Aachen 2026 ist gestartet