04.09.2020
Richard Vogel siegt zum Auftakt
Michael Jung Zweiter, Pieter Devos auf Rang drei
Die erste Prüfung des Aachen International Jumping ist entschieden und geht an Richard Vogel mit "Lesson Peak". Sie siegten in 28,94 Sekunden knapp vor Michael Jung (29,06 Sekunden) und Pieter Devos (29,63 Sekunden).
„Ich bin sehr zufrieden. Mein Pferd hat super mitgemacht“, resümierte Richard Vogel (GER) nach seinem Ritt in der Zweiphasenspringprüfung. „Ich bin gar nicht so ideal geritten, aber das hat das Pferd wieder wettgemacht.“ Ein Lob gab es aber nicht nur für den 14-jährigen Wallach, sondern auch für den Parcours von Frank Rothenberger. „Das war eine ganz angenehme Prüfung, der Parcours war noch nicht zu anspruchsvoll. So konnte ich in der ersten Phase ein normales Tempo anlegen und in der zweiten Phase ein bisschen forcieren.“
Kurz zittern musste Vogel bei der Runde von Michael Jung (GER) und „fischerDaily Impressed“, denn die beiden kamen nah an die Bestzeit heran. Die Uhr blieb bei 29,06 Sekunden in der zweiten Phase stehen. Immer wieder sattelt der Welt- und Europameister sowie Olympiasieger in der Vielseitigkeit um und geht in internationalen Springprüfungen an den Start – erfolgreich, wie man sieht. Dritter wurde der Weltranglistenfünfte Pieter Devos (BEL) mit „Haloubet Hitchcock – BWP“ in 29,63 Sekunden.
In Aachen zu gewinnen – damit kennen Richard Vogel und „Lesson Peak“ sich aus. 2018 und 2019 siegten die beiden im Finale des U25-Springpokals beim CHIO Aachen. „Es ist eine deutlich andere Atmosphäre, man kann es natürlich nicht mit einem vollen Hauptstadion vergleichen“, erklärte Vogel. „Nichtsdestotrotz hat Aachen einen ganz besonderen Charme und hier in das Deutsche Bank Stadion einzureiten, ist schon etwas ganz Besonderes.“

Die ALRV-Aufsichtsratsmitglieder Dr. Thomas Föhr (links) und Peter Weinberg gratulieren Richard Vogel zum Sieg. Foto: Aachen International Jumping/ Arnd Bronkhorst
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuftakt-Springen
Richard Vogel und "Lesson Peak" siegen
CHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller ErfolgCHIO Aachen 2025: Schweizer Abschiedssieg im Preis der Sparkasse, kein Vorbeikommen an Deutschland im NationenpreisSommerliches Spektakel: „Pferd und Sinfonie“ begeistert mit mediterranem FlairPreis der Sparkasse 2025: Vierter Sieg für Team Norka, Premiere für Layher und LehnenCHIO Aachen 2025 – Die Voltigierer legen los im Preis der SparkasseTicketverkauf für den „TSCHIO“ Aachen 2026 ist gestartet