17.07.2019
Preis der StädteRegion Aachen
Neues Pferd, neues Glück für Philipp Weishaupt
Erst seit sechs Wochen hat Philipp Weishaupt den neunjährigen Coby unter dem Sattel. Heute im Preis der StädteRegion Aadchen in memoriam Landrat Hermann-Josef Pütz hat der Wallach seinem Reiter einmal mehr gezeigt, dass er zu Höherem berufen ist.
Das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Eigentlich hatte Philipp Weishaupt nämlich geglaubt, Coby wäre ein tolles Pferd für die Zeitspringen. „Aber jetzt fühlt es sich immer mehr so an, als könnte er auch in den höheren Klassen springen!“ Schon bei den ersten Turnierstarts in Calgary gewann der neunjährige Hannoveraner zwei Springen. Und jetzt erster Auftritt in der Soers und gleich ganz vorne in dem 1,50 Meter-Zweiphasen-Springen um den Preis der StädteRegion Aachen in memoriam Landrat Hermann-Josef Pütz. Weishaupt: „Ich bin sicher, mit dem bekommen wir noch viel Spaß!“
In fehlerfreien 32,50 Sekunden verdrängten Philipp Weishaupt und sein Contagio-Sohn Luciana Diniz (POR) und ihren neuen Star im Stall, den Selle Français-Wallach Vertigo du Desert v. Mylord Carthago, auf den zweiten Platz (33,44). Auch dies ist eine noch frische Reiter-Pferd-Kombination. Im März hatte Diniz den Schimmel übernommen. Ein Bekannter rief sie an und sagte, er habe „die nächste Fit For Fun“ für sie gesehen. Fit For Fun ist das Pferd, mit dem Diniz 2017 und 2018 jeweils Zweite im Großen Preis von Aachen wurde. Kein Wunder also, dass Diniz elektrisiert war. Es stellte sich heraus, dass der Bekannte nicht zu viel versprochen hatte: „Es war Liebe auf den ersten Blick“, so die gebürtige Brasilianerin, die in der Nähe von Bonn ihren Stall hat. Seitdem haben die beiden schon einige Schleifen gewonnen und nun auch beim Weltfest des Pferdesports einen vielversprechenden Einstand gegeben.
Über den dritten Platz freute sich der Schweizer Martin Fuchs im Sattel der Zangersheider Stute Chica BZ (34,54), gefolgt von Felix Haßmann auf Balance (35,47) und Daniel Deußer mit Killer Queen VDM, die im vergangenen Jahr noch im Sparkassen-Youngsters-Cup eine Ehrenrunde hatte anführen können.

Dem Sieger gratulieren Landrat Dr. Tim Grüttemeier und ALRV-Präsident Carl Meulenbergh (rechts).
Magische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-PreisCHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im MERKUR SPIELBANKEN-Cup