16.07.2018
Pferd und Sinfonie
Scheckübergabe an den Förderverein MENSCHENSKIND® e. V.
Das Konzert „Pferd und Sinfonie“ ist nicht nur einer der Höhepunkte im Rahmenprogramm des CHIO Aachen, sondern widmet sich Jahr für Jahr auch einem karitativen Zweck. Denn ein Teil der Eintrittsgelder wird gespendet. So kam 2018 ein Betrag in Höhe von 12.000 Euro zusammen, der an den Förderverein MENSCHENSKIND® e. V. ging. Am Samstagabend überreichte Carl Meulenbergh, Präsident des Aachen-Laurensberger Rennvereins e. V., den Spendenscheck im Rahmen des Konzerts an Ursula Reisgen, Schatzmeisterin MENSCHENSKIND® e. V., und Hilde Hanf, Beisitzerin MENSCHENSKIND® e. V. Sie verrieten, dass die Fördersumme für rund 50 Kinder verwendet wird, die 2018 im Bereich „Therapeutisches Reiten“ auf den vom Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten anerkannten Therapiehöfen in der Region gefördert werden. Der Verein fördert seit 2007 das Therapeutische Reiten für kranke und schwerstkranke Kinder. Die Therapiedauer erstreckt sich im Durchschnitt über einen Zeitraum von 2 bis 3 Jahren.
„Es ist schön zu sehen, dass diese Spende genau dort ankommt, wo sie benötigt wird: Bei Kindern und Jugendlichen in der Region, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind“, so Carl Meulenbergh.
Über den Förderverein MENSCHENSKIND® e. V.:
MENSCHENSKIND® Verein zur Förderung der Betreuung und Beratung kranker Kinder und Ihrer Familien e.V., wurde am 18. März 1993 als Initiative betroffener Eltern kranker und wieder genesener, behinderter oder verstorbener Kinder zusammen mit Ärzten und Pflegepersonal der Kinderklinik des Bethlehem Gesundheitszentrums Stolberg gegründet. Aktuell zählt der Verein 228 Mitglieder. Seit seiner Gründung konnten seine Mitglieder verschiedene Projekte durchführen. Aktuelle Projekte sind:
- Jährliche Gedenkfeier für Familien und Geschwister verstorbener Kinder
- Seit 20 Jahren Gesprächskreis für Eltern frühgeborener Kinder
- Therapeutisches Reiten
- Mitarbeit im „Stolberger Flüchtlingsdialog“

Hilde Hanf (links), Ursula Reisgen und Carl Meulenbergh. Foto: CHIO Aachen/ Andreas Steindl
CHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller ErfolgCHIO Aachen 2025: Schweizer Abschiedssieg im Preis der Sparkasse, kein Vorbeikommen an Deutschland im NationenpreisSommerliches Spektakel: „Pferd und Sinfonie“ begeistert mit mediterranem FlairPreis der Sparkasse 2025: Vierter Sieg für Team Norka, Premiere für Layher und LehnenCHIO Aachen 2025 – Die Voltigierer legen los im Preis der SparkasseTicketverkauf für den „TSCHIO“ Aachen 2026 ist gestartet