12.07.2019
Nicht verpassen: Soerser Sonntag
Buntes Familienprogramm lockt bei freiem Eintritt
Der Soerser Sonntag ist seit 21 Jahren fester Bestandteil des CHIO Aachen und dort eine der beliebtesten Veranstaltungen. Das liegt nicht nur daran, dass an dem Tag das CHIO-Gelände bei freiem Eintritt erkundet werden kann, sondern auch an dem spannenden Rahmenprogramm, das geboten wird. Auch das CHIO Aachen-Village mit mehr als 230 Ausstellern in über 250 Zelten sowie verschiedenen Gastronomen öffnet dann seine Pforten.
Rund 30.000 Menschen werden auch zum diesjährigen Soerser Sonntag am 14. Juli erwartet, zu dem der Aachen-Laurensberger Rennverein e. V. (ALRV) bei freiem Eintritt einlädt. Los geht es bereits um 11.30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel im Deutsche Bank Stadion. Das diesjährige Motto lautet: „Hubertusmesse – Auf Adlers Flügeln sicher geführt“. Anschließend wird an verschiedenen Plätzen auf dem Turniergelände ein buntes Programm für die ganze Familie geboten.
Von 13 bis 16 Uhr können Besucher Zeuge eines „CIAT – Internationales Turnier für Traditionelle Anspannungen“ werden. Schön herausgeputzte historische Kutschen sowie Fahrer in traditionellen Kostümen entführen dann in eine andere Zeit. Auf dem Abreiteplatz Springen beginnt ab 13.30 Uhr ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm. Nach der Begrüßung durch das CHIO Aachen-Maskottchen Karli erobern verschiedene Akteure den weitläufigen Platz. Gezeigt wird unter anderem: Eine Schleppjagd, die fünf Disziplinen beim CHIO Aachen sowie Greifvögel der Station Hellenthal. Da Frankreich das diesjährige Partnerland des CHIO Aachen ist, dürfen natürlich auch französische Akzente nicht fehlen: Die weltberühmten Camargue-Pferde sind ebenso mit von der Partie wie das „Connemara Show Team“, das unter dem Motto „Irische Connemaras zu Besuch in Frankreich“ ein buntes Schaubild mit insgesamt 20 Ponys präsentiert. Apropos Frankreich: Bei der Shopping-Tour durch das CHIO Aachen-Village sollte unbedingt auch ein Abstecher in die „Rue France“ eingeplant werden, wo verschiedene Stände, landestypische Spezialitäten und sogar ein Eiffelturm „en miniature“ auf die Besucher warten. Netter Zufall: Der Soerser Sonntag fällt dieses Jahr genau auf das Datum des französischen Nationalfeiertags, „La Fête Nationale Française“ – oder wie man in Frankreich schlichtweg sagt: „Le Quatorze Juillet“. Ein doppelter Grund, zu feiern! „Die Aachener lieben ‚ihren‘ Soerser Sonntag einfach. Viele planen ihn schon seit Jahren als festen Familienausflug ein“, sagte Turnierleiter Frank Kemperman.
Für die kleinen Besucher gibt es am Soerser Sonntag aber noch viel mehr zu entdecken: Ponyreiten steht ebenso zur Auswahl wie die Besichtigung der Spieleanhänger der Rheinischen Landjugend entlang des Fahrstadions und der spannende „Kinderlehrpfad“, bei dem mit einer Stempelkarte ausgerüstet verschiedene Stationen abgelaufen werden können. Im Rahmen der Charity-Kooperation „Aktion Glücks-Bringer“ präsentieren sich am Soerser Sonntag außerdem die vier Therapiehöfe aus der Region dem Publikum unter dem Motto „Vive la France – Therapeutisches Reiten in Aachen“ ab 14.55 Uhr auf dem Abreiteplatz Springen, während Spendensammler auf dem gesamten Turniergelände für diese Aktion sammeln. Tatkräftig unterstützt wird die Aktion in diesem Jahr vom designierten Karnevalsprinzen 2020 Martin Speicher und seinem Hofstaat unter dem Motto „All inKlusiVe!“.
#chioaachen

Soerser Sonntag 2018. Foto: Andreas Steindl.
Frederic Wandres im CHIO Aachen Podcast: Von Olympia-Träumen, Klavierspielen und HotelmanagementMagische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-Preis