18.09.2021
Lorenzo de Luca mit Supertalent zum Sieg im Sparkassen-Youngsters-Cup
Selten hatten die vierbeinigen Nachwuchstalente im Sparkassen-Youngsters-Cup so eine Kulisse wie dieses Jahr beim CHIO Aachen mit dem Finale unter Flutlicht „zur besten Sendezeit“ am Samstagabend. Man darf davon ausgehen, dass man nicht nur Lorenzo de Lucas Siegerstute eines Tages auch in der Großen Tour auf dem heiligen Rasen erleben wird.
„Ich staune total über ihre Qualität“, sagte ein überglücklicher, aber eben auch irgendwie geplätteter Lorenzo de Luca, nachdem er die achtjährige BWP-Stute Naomi van het Keizershof (v. Cardento-For Pleasure) blitzschnell in 41,48 Sekunden zum Sieg geritten hatte.
Die Schimmelstute gehört Lorenzo de Lucas Freundin Jessica Springsteen. Vor zwei Jahren fand sie über eine Auktion den Weg zu ihr. Viele Turniere sei sie noch nicht gegangen, sagt de Luca. Umso beeindruckender, wie souverän die Schimmelstute sich unter Flutlicht auf kürzesten Wegen und blitzschnell durchs Stechen des Sparkassen-Youngsters-Cup reiten, pardon, fliegen ließ!
Kaum weniger schnell unterwegs gewesen waren David Will und der erst siebenjährige in Bayern gezogene Los Angeles-Sohn Los Vochos mit 41,79 Sekunden. Auch Rang drei ging nach Deutschland, an Kendra Claricia Brinkop im Sattel eines weiteren belgischen Pferdes, dem achtjährigen Toulon-Sohn Narcos v Smidshoeve. Sie erreichten das Ziel in exakt 42 Sekunden.
Als Preis für den erfolgreichsten Reiter aller drei Wertungsprüfungen – was ebenfalls Lorenzo de Luca war – gab es übrigens ein Fohlen mit bestem Springpferdepedigree, einen OS-Hengst Jahrgang 2021, abstammend v. Cumano Alpha Z. Wem der Name Cumano bekannt vorkommt – es handelt sich bei dem Vater dieses Fohlens um einen Klon jenes Cumano, der Jos Lansink 2006 in Aachen zum Weltmeister der Springreiter machte.

Dem glücklichen Sieger gratulieren (v.l.) ALRV-Aufsichtsratsmitglied Wolfgang "Tim" Hammer und Dr. Christian Burmester, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aachen. Foto: CHIO Aachen/Michael Strauch
CHIO Aachen 2025: Königlicher Glanz, Menschentürme und jede Menge Stimmung auf dem Aachener MarktplatzCHIO Aachen 2025: Vorfreude auf die Media Night und das spanische Königshaus bei Hermann BühlbeckerCHIO Aachen 2025: Spanische Pferdetradition und rasante Show-Acts beim Soerser SonntagRassevielfalt, Schmuckstücke auf Rädern und eine perfekte Kulisse – Traditionsfahrturnier beim CHIO Aachen 2025 ein voller ErfolgCHIO Aachen 2025: Schweizer Abschiedssieg im Preis der Sparkasse, kein Vorbeikommen an Deutschland im NationenpreisSommerliches Spektakel: „Pferd und Sinfonie“ begeistert mit mediterranem FlairPreis der Sparkasse 2025: Vierter Sieg für Team Norka, Premiere für Layher und LehnenCHIO Aachen 2025 – Die Voltigierer legen los im Preis der SparkasseTicketverkauf für den „TSCHIO“ Aachen 2026 ist gestartet