22.11.2022
Late Night mit Christoph Hess bei den Aachen Dressage Youngstars
Diesen Termin sollten sich Dressur-Fans vormerken: Am 26. November findet im Rahmen der Aachen Dressage Youngstars in der festlich geschmückten Albert-Vahle-Halle eine Late Night mit Ausbilder und Richter Christoph Hess statt. Los geht es um 20.15 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die Aachen Dressage Youngstars bilden traditionell den stimmungsvollen Saisonabschluss für die besten Nachwuchsreiter im Dressurviereck. Neben den sportlich hochkarätigen Prüfungen in vier Altersklassen ist die Late Night mit Christoph Hess am Samstagabend ein echter Höhepunkt. Der für korrektes und pferdegerechtes Reiten bekannte Ausbilder war fast vier Jahrzehnte lang in verschiedenen leitenden Positionen bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sowie dem Deutschen Olympiadekomitee für Reiterei (DOKR) tätig. Und auch nach seiner Pensionierung im Jahr 2016 ist Christoph Hess der FN treu geblieben und nun als ihr Ausbildungsbotschafter tätig. Und in eben dieser Funktion, die deutsche Reitlehre in die Welt zu tragen, kommt der 71-Jährige am 26. November in die Albert-Vahle-Halle. In drei Trainingseinheiten vermittelt er an diesem Abend, worauf es auf dem Weg in die schwerste Klasse der Dressur ankommt und wie spezielle Lektionen erarbeitet und verfeinert werden können.
Und seine Schüler könnten an diesem Abend nicht prominenter sein. Mit dabei sind unter anderem die Mannschafts-Europameisterin der Children, Alessa Marie Maass, und der jüngst mit dem Golden Reitabzeichen dekorierte Moritz Treffinger, ein ehemaliges Mitglied des CHIO Aachen CAMPUS-Exzellenz Programms. In intensiven Einzel-Einheiten von jeweils 30 Minuten wird Christoph Hess mit den Nachwuchsreitern sowohl an einer breit angelegten Grundausbildung feilen als auch Lektionen unterschiedlicher Ausbildungsklassen erarbeiten und zu verbessern. Als langjähriger internationaler Dressur- und Vielseitigkeitsrichter versteht Christoph Hess es wie kein Zweiter, reiterliche Probleme, aber auch mögliche Schwächen bei den Pferden zu erkennen und gemeinschaftlich mit dem Reiterpaar an Lösungen zu arbeiten. Im Laufe des Abends steht der Experte immer wieder auch Fragen aus dem Publikum offen gegenüber. Eine tolle Hilfestellung für eventuell auftretende Schwierigkeiten, die innerhalb des Trainings zuhause mit dem eigenen Pferd auftreten. Der Eintritt ist frei.

Sieht schon gut aus - aber verbessern kann man sich immer. Die "Dressage Late Night" am Samstagabend mit dem bekannten Ausbilder Christoph Hess verspricht wertvolle Tipps und freien Eintritt. Bild: Aachen Youngstars/Holger Schupp
Frederic Wandres im CHIO Aachen Podcast: Von Olympia-Träumen, Klavierspielen und HotelmanagementMagische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-Preis