16.09.2021
Fabienne Müller-Lütkemeier mit Vollgas zum Sieg HAVENS Pferdefutter-Preis
Erst vor wenigen Tagen hatten Dressur-Bundestrainerin Monica Theodorescu und Fabienne Müller-Lütkemeier beschlossen, dass Valesco bereit ist für Aachen. Also: Aufgeladen, angetreten – und gewonnen. Gleich als erstes Paar im HAVENS Pferdefutter-Preis lieferten sie ein unschlagbares Ergebnis.
Mit 74,174 Prozent hatten die ehemalige Mannschaftswelt- und -europameisterin Fabienne Müller-Lütkemeier und ihr zehnjähriger Westfalen-Wallach v. Vitalis den HAVENS Pferdefutter-Preis um 13.30 Uhr eröffnet. Als das letzte Pferd das Viereck im Deutsche Bank Stadion um 17.33 Uhr verließ, lagen die beiden immer noch in Führung.
Für Fabienne Müller-Lütkemeier ist dieser Sieg in Aachen ein weiterer Meilenstein in der Ausbildung des Fuchswallachs, den sie dreijährig bekommen und bis Grand Prix ausgebildet hat. Mit Vollgas ist die Grand Prix-Karriere des Wallachs gestartet. Ende der grünen Saison 2020 ging er seine ersten Drei-Sterne-Dressurprüfungen, vor zwei Wochen stellte Müller-Lütkemeier ihn erstmals international vor (ebenfalls siegreich), und nun haben die beiden das Deutsche Bank Stadion gerockt. Was dieser Sieg für Fabienne Müller-Lütkemeier bedeutet? „Natürlich unfassbar viel! Er hat sich in den letzten Wochen so toll entwickelt, dass wir dachten, er ist so weit, dass er in Aachen an den Start gehen kann.“ Das hat er ja heute bestätigt.
Auf Rang zwei wehte die dänische Flagge. Anna Kasprzak meldete sich nach vier Jahren Schwangerschafts- und Corona-Pause mit 73,935 Prozent zurück in der Soers. Mitgebracht hatte sie den Westfalen-Wallach Rock Star v. Rockwell, für den dies eine neue persönliche Bestleistung auf internationalem Parkett war.
Für Emmelie Scholtens war heute der Tag der dritten Plätze. Am Vormittag trug ihr Apache-Sohn Indian Rock die weiße Schleife bei der Siegerehrung der kleinen Tour, heute Abend ging sie an Scholtens‘ Championatspferd Desperado N.O.P., der mit 73,739 Prozent bewertet worden war.

v.l.: HAVENS-Geschäftsführer Joris Kaanen und ALRV-Aufsichtsratsmitglied Jürgen Petershagen gratulieren der strahlenden Siegerin Fabienne Müller-Lütkemeier.
Frederic Wandres im CHIO Aachen Podcast: Von Olympia-Träumen, Klavierspielen und HotelmanagementMagische Momente im Dressurstadion beim CHIO Aachen 2025: Experte Christoph Hess im InterviewMareike Meier im CHIO Aachen Podcast: Die erfolgreiche Frau in der Männerdomäne VierspännerfahrenCHIO Aachen 2025: Kein Vorbeikommen an Boyd Exell im Preis der Event Rent GmbH – und im Preis der Familie Richard Talbot und dem Baron und Baronin von Buchholtz NationenpreisCHIO Aachen 2025: Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand PrixCHIO Aachen 2025: Standing Ovations für Sensationssieger Justin Verboomen im Lindt-PreisCHIO Aachen 2025: Emotionaler Sieg für Yuri Mansur im Mystic Rose PreisCHIO Aachen 2025: Heimsieg für Nachwuchsstar Tony Stormanns im NetAachen-PreisCHIO Aachen 2025: Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph im iWEST-Preis